Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Ölpreis obenauf - sechste Gewinnwoche in Folge winkt

Veröffentlicht am 28.01.2022, 05:26
© Reuters.
XAU/USD
-
GC
-
LCO
-
CL
-
9716
-

Von Gina Lee 

Investing.com – Der Ölpreis ist am Freitagmorgen in Europa gestiegen und steuert auf seinen sechsten Wochengewinn hintereinander zu. Bedenken hinsichtlich einer angespannten Marktlage unterstützen das schwarze Gold weiterhin. Nach wie vor halten die großen Produzenten an ihrer Politik der begrenzten Produktionssteigerungen fest und das, obwohl die Kraftstoffnachfrage steigt.

Das an der ICE gehandelte Barrel der Sorte Brent Öl stieg bis 12.15 Uhr MEZ um 0,32 % auf 88,44 USD, während es für das an der Warenterminbörse NYMEX in New York gehandelte Rohöl der Sorte West Texas Intermediate WTI um 0,45 % nach oben ging, auf 87 USD. Sowohl Brent als auch WTI dürften somit die sechste Handelswoche in Folge im Plus beenden - die längste Gewinnserie seit Oktober 2021.

Das schwarze Gold hat 2022 dank geopolitischer Spannungen in Osteuropa und im Nahen Osten bis heute bereits um rund 15 % zugelegt. Spannungen zwischen Russland, dem zweitgrößten Ölproduzenten der Welt, und westlichen Mächten um die Ukraine sowie Drohungen gegen die Vereinigten Arabischen Emirate durch die Huthi-Rebellen im Jemen haben neue Sorgen vor einer Energieknappheit geschürt.

„Wenn Brent die 90 USD-Marke überschreitet, erwarten wir einige Gewinnmitnahmen. Fallen die Preise dann, dürften die Händler aufgrund möglicher Lieferunterbrechungen und zunehmender geopolitischer Spannungen wieder kaufen“, sagte Nomura (T:9716) Securities Senior Economist Tatsufumi Okoshi gegenüber Reuters.

„Der Markt geht davon aus, dass das Angebot knapp bleiben wird, da die OPEC+ ihre Politik der allmählichen Produktionssteigerung beibehalten dürfte“, fügte er hinzu.

Ebenfalls auf dem Radar der Anleger steht das nächste Treffen der Organisation erdölexportierender Länder und ihrer Verbündeten (OPEC+), das für den 2. Februar 2022 geplant ist. Laut Reuters dürfte der Ölverbund seine für März geplante Erhöhung der Ölproduktion beibehalten.

Ein Anstieg der Erdölförderung durch die Erzeugerländer, die von steigenden Preisen profitieren, hat die freie Kapazität, die die Märkte vor plötzlichen Schocks schützt, dezimiert. Dies sorgt auch für ein erhöhtes Risiko von weiteren Preiserhöhungen und sogar Kraftstoffknappheit.

Im asiatisch-pazifischen Raum könnten sich Chinas Rohölimporte laut Analysten und Vertretern von Erdölunternehmen 2022 um bis zu 7 % erholen. Der weltweit führende Ölimporteur kehrt langsam einen Rückgang um, der 2021 verzeichnet wurde, da die Käufer die Käufe für neue Raffinerieeinheiten erhöhen und niedrige Lagerbestände auffüllen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.