Eilmeldung
Investing Pro 0
💎 Nutzen Sie die Markt-Tools, auf die Tausende Investoren vertrauen Los Geht's!

Ölpreis: Saudi-Arabien treibt Öl- und Benzinpreise wieder hoch

Veröffentlicht am 23.08.2022 15:18 Aktualisiert 23.08.2022 16:55
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters
 
INGA
+0,34%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
LCO
-0,04%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
CL
-0,22%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GPR
-0,57%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Peter Nurse 

Investing.com -- Die Ölpreise sind am Dienstag aufgrund der unklaren globalen Versorgungslage gestiegen, nachdem Saudi-Arabien den Gedanken geäußert hatte, dass die wichtigsten Produzenten der Welt ihre Fördermengen kürzen könnten, um den Markt zu stützen.

Bis 16.30 Uhr MEZ verteuerte sich ein Fass der US-Sorte WTI um 3,91 % auf 93,86 Dollar, während der Preis für die Nordseesorte Brent um 3,28 % auf 99,60 Dollar anstieg.

Der US-Benzinpreis legte am Terminmarkt um 0,85 % auf 2,9149 Dollar je Gallone zu.

In Interviews mit Energy Intelligence und Bloomberg sagte Prinz Abdulaziz bin Salman, die Terminpreise, die seit ihrem Höchststand im Sommer um mehr als 25 % gefallen seien, würden die Knappheit auf dem physischen Markt nicht widerspiegeln, und die Fördergruppe OPEC+ müsse möglicherweise das Angebot drosseln, um diese "Entkopplung" zu beseitigen.

Der Ölminister Saudi-Arabiens repräsentiert den größten Ölproduzenten im Kartell der Organisation erdölexportierender Länder und ihrer Bündnispartner, auch bekannt als OPEC+. Seine Ansichten haben also Gewicht.

"Solange die Sorte Brent über 90 Dollar je Barrel gehandelt wird, lässt sich eine Kürzung des Angebots nur schwer rechtfertigen, aber möglicherweise waren die Äußerungen des Ministers ein Versuch, einen Boden unter den Markt zu legen", so die Analysten der ING (AS:INGA) in einer Notiz.

"Obwohl der Ölmarkt mittel- bis langfristig angespannt bleibt und es nur begrenzte freie Kapazitäten gibt, deutet unsere Bestandsaufnahme auf eine ausreichende Versorgung des Ölmarktes für den Rest dieses Jahres und bis Anfang nächsten Jahres hin."

Das Ölkartell hat während der russischen Invasion in der Ukraine alle Produktionskürzungen, die es im Zuge der Pandemie vorgenommen hatte, wieder rückgängig gemacht.

Mit Spannung blicken die Ölmarktbeobachter auch auf die Fortschritte bei der Wiederbelebung des Atomabkommens zwischen dem Iran und den westlichen Mächten. Ein Deal könnte die Rückkehr iranischen Rohöls auf den Weltmarkt zur Folge haben.

Reuters berichtete, ein hochrangiger US-Beamter habe erklärt, der Iran habe einige seiner Hauptforderungen zur Wiederaufnahme eines Abkommens zur Eindämmung des Teheraner Atomprogramms fallen gelassen, wodurch die Möglichkeit einer Einigung näher gerückt sei.

"Angesichts des Potenzials von mehr als 1 Million Barrel pro Tag an zusätzlichem Ölangebot, das auf den Markt kommen könnte, wird der Markt sehr genau verfolgen, wie sich die Gespräche entwickeln", so die Experten der ING weiter.

Im weiteren Sitzungsverlauf veröffentlicht das American Petroleum Institute den ersten der beiden Berichte dieser Woche zu den US-Lagerbeständen. Letzte Woche war ein Rückgang der Reserven um fast 500.000 Barrel gemeldet worden.

Ölpreis: Saudi-Arabien treibt Öl- und Benzinpreise wieder hoch
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung