Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Ölpreise steigen - USA wollen Ölreserve wieder auffüllen

Veröffentlicht am 19.12.2022, 03:38
© Reuters
LCO
-
CL
-
NYF
-

Von Ambar Warrick

Investing.com-- Der Ölpreis ist am Montag gestiegen und konnte damit einen Teil der Vorwochenverluste wieder wettmachen. Händler setzen im Zuge der Wiedereröffnung der chinesischen Wirtschaft auf eine Erholung der Nachfrage. Parallel dazu wollen die USA ihre strategischen Reserven wieder auffüllen, was sich ebenfalls positiv auf den Ölmarkt auswirkt.

Die Ölpreise profitierten von mehreren Äußerungen chinesischer Beamter, darunter Präsident Xi Jinping, die sich für Maßnahmen zur Belebung des Wirtschaftswachstums aussprachen. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt sah sich das ganze Jahr über mit rigorosen Corona-Lockdowns konfrontiert, die sich negativ auf die Wirtschaft auswirkten.

Das Land lockert gerade seine Anti-COVID-Maßnahmen. Die jüngsten Daten zum Straßen- und Luftverkehr lassen bereits eine sich erholende Kraftstoffnachfrage erkennen.

Allerdings sieht sich China aufgrund der Lockerung der Beschränkungen auch mit einem steilen Anstieg der COVID-19-Infektionen konfrontiert, der nach Einschätzung von Analysten angesichts der widersprüchlichen Signale einer wirtschaftlichen Erholung zu erheblichen Marktschwankungen führen könnte.

Die in London gehandelte Brent-Sorte verteuerte sich um 0,5 % auf 79,90 Dollar pro Barrel, während der Preis der US-Sorte West Texas Intermediate um um 0,6 % auf 75,01 Dollar pro Barrel stieg. Beide Ölsorten handeln immer noch in der Nähe ihrer Jahrestiefs, nachdem sie in den letzten Sitzungen wegen der Sorge vor einer möglichen Rezession im Jahr 2023 stark eingebrochen waren.

Für Unterstützung am Ölmarkt sorgte auch die Zusage der US-Regierung, im Februar mit der Auffüllung der strategischen Erdölreserve (SPR) zu beginnen. Die Biden-Administration erklärte am Freitag, sie werde zunächst 3 Millionen Barrel Öl kaufen und gleichzeitig Rohöl zu Festpreisen erwerben.

Zur Begrenzung des diesjährigen Benzinpreisanstiegs hat die US-Regierung erheblich auf ihre strategischen Ölreserven zurückgegriffen. Die Bestände fielen auf den niedrigsten Stand seit fast 40 Jahren.

Ein Erdbeben in West-Texas, der größten Ölförderregion des Landes, schürte zudem die Angst vor einer Verknappung des US-Rohölangebots. Dies wirkte sich positiv auf die Preise aus. Prognosen für einen kälter als erwarteten Winter deuten ebenfalls darauf hin, dass die Rohölpreise in naher Zukunft durch eine höhere Nachfrage nach Heizöl gestützt werden könnten.

Auf Jahressicht blieben die Rohölpreise jedoch nahezu unverändert. Die Kombination aus hoher Inflation und steigenden Zinsen schürt die Angst vor einer Rezession im Jahr 2023. In der letzten Woche verunsicherte eine Reihe hawkisher Signale der großen Zentralbanken die Rohölmärkte. Die Federal Reserve und die Europäische Zentralbank signalisierten, dass die Zinssätze in nächster Zeit weiter steigen werden.

Auch die schwachen Wirtschaftsdaten aus China machten deutlich, dass das Land nur langsam wieder Tritt fassen kann, was auf eine gestaffelte Erholung der Nachfrage hindeuten könnte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.