

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
von Robert Zach
Investing.com - US-Finanzminister Steven Mnuchin glaubt, dass sich die Ölpreise bis August auf ein Niveau von 30 Dollar erholen werden.
Er hätte es "nie für möglich gehalten", dass der Ölpreis negativ werden würde. Zum Wochenanfang waren die Ölpreise zum ersten Mal in der Geschichte ins Minus gerutscht. Die Kombination aus einem Überangebot an Öl auf dem Weltmarkt sowie der Nachfrageeinbruch im Zuge der Coronavirus-Krise und die sich in der Folge stark füllenden Öl-Lagerstätten sorgten für den historischen Preiseinbruch des ausgelaufenen WTI-Mai-Kontrakts.
In dem Interview mit Fox Business Network am Mittwoch sagte Mnuchin, dass die Trump-Administration neue Wege finden wolle, um die US-amerikanischen Ölproduzenten zu unterstützen.
Vielen Ölkonzernen sowie Ölfelddienstleistern für die Erdölindustrie mit hohen Schuldenquoten droht die Pleite - darunter Tetra Technologies (NYSE:TTI), Equitrans Midstream (NYSE:ETRN), Apache (NYSE:APA), ONEOK (NYSE:OKE) und Par Pacific Holdings (NYSE:PARR), sofern sich der Preis für das schwarze Gold nicht schleunigst wieder erholt.
Das an der ICE gehandelte Barrel der Sorte Brent-Öl zur Juni-Lieferung steigt im frühen Handel um 8,59 Prozent auf 22,12 Dollar. Für das an der Warenterminbörse NYMEX in New York gehandelte Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI-Öl) mit einer Laufzeit bis Juni geht es um 11,39 Prozent nach oben auf 15,39 Dollar. Die Erholung losgetreten hatte gestern US-Präsident Donald Trump. In einem Tweet drohte er dem Iran mit der Zerstörung von iranischen Kanonenbooten durch das US-Militär im Fall gezielter Störungen.
Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den Rohstoff-Future-Kursen, hier zum Ölpreis-Chart, hier zur technischen Ölpreis-Übersichtsseite und hier zu den Ölpreis-Einzelkontrakten. Alle Energiepreise in der Übersicht gibt es hier. In unserem Ölpreis-Forum können Sie Meinungen, Gedanken und Wissen austauschen. Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise sind am Mittwoch gestiegen. Am Mittag kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent 112,99 US-Dollar. Das waren 1,06 Dollar mehr...
MÜNCHEN (dpa-AFX) - Während der Benzinpreis die dritte Woche in Folge kräftig gestiegen ist, wird Diesel derzeit billiger. Binnen Wochenfrist verteuerte sich Superbenzin der Sorte...
BERLIN/NEW YORK (dpa-AFX) - Außenministerin Annalena Baerbock hat ein international abgestimmtes Vorgehen gegen eine drohende Hungerkrise als Folge der russischen Getreideblockade...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.