KI-Aktien-Tipps für September: Diese Werte bringen Mega-Renditen – nicht verpassen!
SAN DIEGO - Illumina, Inc. (NASDAQ:ILMN), ein weltweit führendes Unternehmen für DNA-Sequenzierung und Array-basierte Technologien, gab heute seine Prognose für das Non-GAAP verwässerte Ergebnis je Aktie (EPS) für das Geschäftsjahr 2025 bekannt. Das Unternehmen erwartet einen Wert von etwa 4,50 US-Dollar. Diese Prognose liegt nahe an der Konsensschätzung der InvestingPro-Analysten von 4,59 US-Dollar pro Aktie und deutet auf eine signifikante Trendwende im Vergleich zum aktuellen EPS der letzten zwölf Monate von -7,69 US-Dollar hin.
Die Finanzprognose erfolgt als Reaktion auf die jüngste Mitteilung des chinesischen Handelsministeriums (MOFCOM), das den Export von Illuminas Sequenzierungsgeräten nach China untersagt hat. Trotz dieses Rückschlags bekräftigt das Unternehmen sein Engagement in China und wird weiterhin klinische und Forschungskunden unter Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften bedienen.
Laut InvestingPro-Daten verfügt Illumina über eine solide finanzielle Basis mit einem aktuellen Verhältnis von 1,78 und arbeitet mit einem moderaten Verschuldungsgrad. Diese Faktoren könnten dem Unternehmen helfen, die regulatorische Herausforderung zu bewältigen. Für tiefere Einblicke in Illuminas finanzielle Gesundheit und detaillierte Analysen können Investoren auf den umfassenden Pro Research Report zugreifen, der exklusiv auf InvestingPro verfügbar ist.
CEO Jacob Thaysen zeigte sich zuversichtlich bezüglich Illuminas Wachstumsstrategie und der Fähigkeit des Unternehmens, sich an die aktuellen Marktbedingungen anzupassen. Das Unternehmen strebt bis 2027 ein hohes einstelliges Umsatzwachstum an und konzentriert sich auf die Erweiterung seiner Margen. Illuminas Strategie umfasst die Entwicklung neuer Technologien in den Bereichen Genomik, räumliche Analyse, Einzelzellanalyse und Methylierungsanalyse sowie die Einführung einer neuen multimodalen Datenanalyseplattform. Diese Initiativen sollen die führende NovaSeq X-Plattform des Unternehmens unterstützen und die Forschungsmöglichkeiten zum Verständnis von Krankheiten verbessern.
Um potenzielle Umsatz- und Betriebsgewinnverluste aus dem Großchina-Geschäft abzumildern, implementiert Illumina ein Kostensenkungsprogramm mit einem Wert von etwa 100 Millionen US-Dollar für das Geschäftsjahr 2025. Das Programm wird die Optimierung der aktienbasierten Vergütung, der nicht personalbezogenen Ausgaben und die Beschleunigung von Produktivitätsmaßnahmen umfassen.
CFO Ankur Dhingra erklärte, dass die überarbeitete Prognose für das Geschäftsjahr begrenzte weitere Erträge aus China berücksichtigt und auf aktuellen makroökonomischen Trends basiert. Das Unternehmen plant, weiterhin in Wachstumsinitiativen zu investieren und gleichzeitig das prognostizierte EPS von 4,50 US-Dollar im Jahr 2025 zu erreichen. Aktuelle InvestingPro-Daten zeigen, dass das Unternehmen in den letzten zwölf Monaten trotz herausfordernder Marktbedingungen einen freien Cashflow von 709 Millionen US-Dollar erwirtschaftet hat. Allerdings haben 12 Analysten kürzlich ihre Gewinnerwartungen nach unten korrigiert, was eine vorsichtige Einschätzung der kurzfristigen Performance widerspiegelt.
Illuminas Finanzkennzahlen werden auf Non-GAAP-Basis berichtet, was bestimmte Posten wie die Amortisation erworbener immaterieller Vermögenswerte und Währungsumrechnungseffekte ausschließt, um Investoren bei der Analyse der vergangenen und zukünftigen operativen Leistung zu unterstützen. Der Verwaltungsrat des Unternehmens verwendet den Non-GAAP-Nettogewinn, das verwässerte EPS und die operative Marge als Teil ihrer Kennzahlen zur Messung der Leistung des Managements. Das Unternehmen weist eine robuste Bruttomarge von 68,37% auf, obwohl die InvestingPro-Analyse darauf hinweist, dass die Aktie in den letzten sechs Monaten unter erheblichem Druck stand und über 30% an Wert verloren hat.
Das Unternehmen weist darauf hin, dass diese Veröffentlichung zukunftsgerichtete Aussagen mit inhärenten Risiken und Unsicherheiten enthalten kann. Faktoren, die dazu führen könnten, dass die tatsächlichen Ergebnisse abweichen, umfassen Änderungen der Marktwachstumsraten, Kundenauftragsvolumina, die Fähigkeit, die Betriebskosten an die Umsatzerwartungen anzupassen, und die Auswirkungen von Handelsbeschränkungen.
Illumina setzt seine Innovationen im Bereich der Genomik fort und widmet sich der Verbesserung der menschlichen Gesundheit durch Genomanalyse. Das Unternehmen bedient eine Vielzahl von Märkten, darunter Biowissenschaften, Onkologie, Reproduktionsmedizin und Landwirtschaft.
In anderen aktuellen Nachrichten hat Illumina bedeutende Entwicklungen erlebt, die sich auf seine Geschäftstätigkeit auswirken. Die Entscheidung des chinesischen Handelsministeriums, den Import von Illuminas Sequenzierern zu verbieten, hat dazu geführt, dass mehrere Analystenunternehmen ihre Positionen neu bewertet haben. Baird hat sein Kursziel für Illumina auf 90 US-Dollar gesenkt und verweist dabei auf geopolitische Spannungen und Wettbewerbsherausforderungen, behält aber die Neutral-Bewertung bei. Canaccord Genuity hat seine Hold-Bewertung mit einem Ziel von 135 US-Dollar beibehalten und erkennt die potenziellen Auswirkungen des Verbots an, merkt aber an, dass China weniger als 10% von Illuminas Umsatz ausmacht.
Barclays bekräftigte seine Underweight-Bewertung mit einem Ziel von 100 US-Dollar und äußerte Bedenken hinsichtlich Illuminas Notwendigkeit, seine Gewinnprognose aufgrund des Verbots zu überarbeiten. Evercore ISI behielt hingegen eine Outperform-Bewertung mit einem Ziel von 160 US-Dollar bei und deutete an, dass Illuminas finanzielle Widerstandsfähigkeit trotz der Herausforderungen die Aktienkursentwicklung unterstützen könnte. Stifel bekräftigte ebenfalls eine Kaufempfehlung und ein Ziel von 160 US-Dollar und merkte an, dass zwar der Verkauf von Geräten nach China gestoppt wurde, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen jedoch nicht betroffen sind. Diese jüngsten Entwicklungen unterstreichen die anhaltenden Unsicherheiten, mit denen Illumina bei der Navigation durch regulatorische und Marktdynamiken konfrontiert ist.
Diese Übersetzung wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.
Ist es jetzt der richtige Zeitpunkt, um 2.000 Dollar in ILMN zu investieren?
Die meisten Anleger finden es schwierig, eine solche Frage mit vollem Selbstvertrauen zu beantworten. Da es keine Garantie für eine bestimmte Entwicklung gibt, halten sich die erfolgreichsten Trader an bewährte Praktiken, ohne sich dabei von einem Hype oder übertriebener Wachsamkeit von ihrem gesunden Menschenverstand abbringen zu lassen.
Das heißt aber nicht, dass Sie smarte Abkürzungen nicht benutzen dürfen.Wenn Sie den Kauf von ILMN in Erwägung ziehen, fragen Sie WarrenAI, unseren leistungsstarken KI-Finanzassistenten.
Er funktioniert ähnlich wie ChatGPT, nur das wir den Fokus auf die Bedürfnisse von Anlegern gelegt haben. Mit dem Zugriff auf Unternehmensdaten aus den letzten zehn Jahren, einem integrierten Screener, Berichten von Wall-Street-Analysten sowie Transkripte von Telefonkonferenzen zu Quartalszahlen haben Sie eine mächtige Waffe in Ihren Händen.
Und selbst wenn Sie sich letzten Endes für Ihr Bauchgefühl entscheiden, wissen Sie zumindest, warum.