Eilmeldung
Investing Pro 0
⏰ Erfolg durch personalisierte Echtzeit-Börsen-News Los Geht's!

Extreme Angst: Bitcoin, Ethereum & Co stabilisieren sich vor den US-Inflationszahlen

Krypto 10.11.2022 13:45
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
MSTR
-2,53%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BTC/USD
-0,48%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
XRP/USD
+9,46%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ETH/USD
+0,36%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DOGE/...
+1,55%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ADA/USD
-1,25%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

von Robert Zach

Investing.com - Die Anleger am Krypto-Markt halten sich im Vorfeld der heute anstehenden US-Inflationszahlen bedeckt. Zwar konnte sich Bitcoin in den letzten Stunden etwas stabilisieren, doch in den letzten 24 Handelsstunden beträgt das Kursminus immer noch 8 Prozent. Zuletzt notierte er bei 16.388 Dollar. In der Nacht zum Donnerstag erreichte die größte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung mit 15.698 Dollar ein neues Zweijahrestief.

Für Turbulenzen am Markt für Kryptowährungen sorgte in dieser Woche der Zwist zwischen den Krypto-Börsen FTX und Binance. Erstere geriet dabei in ernste finanzielle Schwierigkeiten, was unter den Anlegern die Sorge vor einer Ansteckungsgefahr an den breiteren Krypto-Märkten schürte. Daraufhin erklärte sich Binance kurzerhand bereit, die strauchelnde Börse zu übernehmen, warnte jedoch, dass ein Deal keineswegs sicher sei. Gestern ließ die Handelsplattform für Kryptowährungen dann die Bombe platzen und löste die Absichtserklärung nach einer gründlichen Überprüfung der FTX-Bilanz auf.

FTX sieht sich mit erheblichen Liquiditätsproblemen konfrontiert. Diese reichten so weit, dass Kundenauszahlungen unterbunden wurden. Der native Token der Krypto-Börse stürzte daraufhin ab und riss das gesamte Krypto-Universum mit sich.

FTTUSD

Bei Ethereum steht ein Minus von 22,6 Prozent in den letzten sieben Handelstagen zu Buche, bei Dogecoin sind es 37,14 Prozent und bei XRP 20,65 Prozent. Ebenfalls unter Druck gerieten Cardano und Polygon mit einem Minus von 11,11 Prozent bzw. 2,61 Prozent.

Krypto-Übersicht

Auch Aktien mit Krypto-Bezug litten in den letzten Tagen. Zu spüren bekamen das vor allem die Papiere von Robinhood Markets (NASDAQ:HOOD), Bitfarms (NASDAQ:BITF) und MicroStrategy (NASDAQ:MSTR), mit denen es parallel zum Krypto-Crash steil bergab ging.

Aktien mit Krypto-Bezug

Für den nächsten Bewegungsimpuls am Krypto-Markt dürften die heute anstehenden US-Inflationsdaten sorgen. Sie werden um 14:30 Uhr veröffentlicht. Zwar gehen Ökonomen von einem Nachlassen des Preisdrucks auf Jahres aus. Zur Erreichung des langfristigen Fed-Ziels dürfte die Teuerung nach Geschmack der US-Notenbanker aber weiterhin viel zu hoch sein.

US-Inflationsdaten

Dass die Fed die Leitzinsen im Dezember zur Eindämmung der Inflation erneut anheben wird, gilt als ausgemacht. Offen bleibt jedoch, um wie viel. Gegenwärtig hält sich die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung um 50 oder 75 Basispunkte mehr oder weniger die Waage. Ganz gleich, für welchen Schritt sich die Zentralbank am Ende entscheidet, klar ist, dass die Finanzierungskosten weiter steigen werden und somit der Druck auf Risikoanlagen wie Aktien und Kryptowährungen anhalten dürfte.

In puncto Sentiment ist die Stimmung am Krypto-Markt inzwischen wieder auf extrem ängstlich umgeschlagen, wie der Fear & Greed Index zeigt.

Fear & Greed-Index

Das könnte die Tür für eine Konsolidierung bei Bitcoin, Ethereum & Co. öffnen. Garantiert ist dies allerdings nicht. Immerhin wurden in diesem Jahr bereits Werte um und bei 6 gemessen.

Fear & Greed-Index

Extreme Angst: Bitcoin, Ethereum & Co stabilisieren sich vor den US-Inflationszahlen
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung