
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com – Das Solana-Ökosystem kann einen neuen Meilenstein feiern, denn das erste Gamification-Projekt DeFi Land ist ab sofort spielbar.
Es handelt sich dabei um einen Landwirtschaftssimulator, der künftig auch Play-to-Earn (P2E) Elemente enthalten wird.
Bereits Anfang des Jahres begann der Verkauf von Grundstücken in Form von NFTs und so konnten die Entwickler laut eigenen Angaben 1,75 Millionen Dollar einnehmen. Während die P2E-Funktion den Spielern vorbehalten bleibt, die über ein eigenes Gen-0 NFT Grundstück verfügen, stehen die Spielelemente wie Ackerbau, Jagen und Fischen jedem zur Verfügung.
Mit der Mobil-Alpha-Version ist bis September zu rechnen. Parallel dazu bemühen sich die Entwickler auch andere Blockchains in das Konzept einzubeziehen.
Möglich wird dies durch die Verwendung von Bridges wie Wormhole oder SafeBridge. Diese bieten die Grundvoraussetzung dafür, Vermögenswerte zwischen unterschiedlichen Blockchains auszutauschen.
SafeBridge ist die erste On-Chain-Bridge der Welt. Entwickelt wurde die Plattform von der ersten Community Version der Solana Blockchain, SafeCoin. Neben einer Anbindung an Ethereum ist es mit der SafeBridge auch möglich Vermögenswerte zwischen den vielen verschiedenen Solana-Chains auszutauschen.
Erst gestern wurde bekannt, dass ab sofort über die SafeBridge auch eine Anbindung an die Web3-Blockchain Flux besteh. Daraus sollten sich in der Zukunft positive Synergieeffekte für die beteiligten Ökosysteme ergeben.
Solana konnte sich von seinem jüngsten Tief aus dem Bereich von 37,34 Dollar erholen.
Aktuell bietet die psychologische Marke von 50 Dollar eine Unterstützung und von hier aus könnte versucht werden den Widerstand des 23,6 Prozent Fibo-Retracements bei 62,38 Dollar zu testen.
Sollte es gelingen diesen zu überwinden, kann die Erholung in Richtung des 38,2 Prozent Fibo-Retracements von 77,88 Dollar ausgebaut werden.
Kommt es auf der anderen Seite zu einem Rückgang unter die Unterstützung von 50 Dollar, ist mit Verlusten in Richtung des jüngsten Tiefs von 37,34 Dollar zu rechnen.
Von Marco Oehrl
Bitcoin (BTC) ist am heutigen 24. Juni an das obere Ende der geltenden Preisspanne geklettert, nachdem der Optimismus langsam wieder in den Markt...
Ein Krypto-Experte befindet, dass die vielerorts geplanten Zentralbank-Digitalwährungen (CBDC) keine direkte Bedrohung für Krypto-Marktführer Bitcoin (BTC) sind,...
Changpeng Zhao, der Gründer und Geschäftsführer der marktführenden Kryptobörse Coinbase (NASDAQ:COIN), ist der Ansicht, dass „schlechte“...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.