
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com - Nach dem Skandal um den deutschen Energielieferanten Bayerische Energieversorgungsgesellschaft (BEV), der in einigen Regionen Deutschlands den monatlichen Grundpreis nach dem ersten Belieferungsjahr dramatisch erhöhen will, wollen wir uns näher damit beschäftigen, wie Sie einen seriösen Stromanbieter finden können, der Sie nicht abzocken will.
Dieser Ratschlag mag banal klingen, ist aber enorm wichtig. Sie sollten zunächst die Geschäftsbedingungen Ihres aktuellen Energielieferanten kennen, bevor Sie einen Neuen auswählen. Viele kennen den Inhalt ihres Vertrages nicht, und wissen gar nicht, welchen Tarif sie gebucht haben. Lesen Sie zunächst die Vertragsinhalte Ihres aktuellen Stromanbieters durch. Häufig stehen dort wertvolle Informationen, die Ihnen dabei helfen können, ob Sie überhaupt den Energielieferanten wechseln sollen oder eben nicht.
Diese 11 Fragen sollten Sie sich stellen:
Sobald Sie die Geschäftsbedingungen Ihres aktuellen Stromvertrags gründlich überprüft haben und sich entschieden haben, dass Sie den Stromanbieter wechseln wollen, dann müssen Sie Nachforschungen anstellen und den Markt sondieren. Schließlich wollen Sie ja nicht die Katze im Sack kaufen.
Was genau macht einen guten Stromanbieter aus? Auf dem deutschen Energiemarkt herrscht ein enormer Wettbewerb, was die Auswahl erschwert. Deshalb ist es wichtig, dass Sie die Anbieter miteinander vergleichen. Das wichtigste ist für Sie wahrscheinlich der Preis, aber es gibt auch andere Dinge, die Sie berücksichtigen sollten. Stellen Sie sich folgende Fragen, wenn Sie Ihren Stromanbieter wechseln wollen:
Vergleichsportale wie Check24 und Verivox helfen Ihnen bei der Auswahl Ihres zukünftigen Stromanbieters.
Stellen Sie sicher, dass Sie sich für einen Stromanbieter entscheiden, der Ihnen schnell, einfach und unkompliziert weiterhelfen kann. Zudem sollte er Ihre Bedürfnisse erfüllen. Darüber hinaus sollte er sozial verantwortlich, umweltfreundlich und ethisch einwandfrei handeln. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass Ihr Stromanbieter auch Sie fair behandelt.
Um mehr über Ihren zukünftigen Stromanbieter zu erfahren, empfiehlt sich eine gründliche Internetrecherche. Geben Sie den Namen des Stromanbieters in Suchmaschinen wie Google (NASDAQ:GOOGL) oder Yahoo ein. Fügen Sie nach dem Firmennamen das Wort "Betrug", "Abzocke" oder "Beschwerden" hinzu. Sollte das Unternehmen schon einmal negativ in Erscheinung getreten sein, dann werden Sie so auf jeden Fall fündig.
Auf SwitchUp (https://www.switchup.de/stromvergleich) können Sie die Stromanbieter sehen, mit den meisten Beschwerden. Diese Stromanbieter sollten Sie unter allen Umständen meiden.
Glauben Sie nicht immer allen Erfahrungsberichten auf den bekannten Vergleichsportalen wie Check24 oder Verivox. Teilweise können die guten Bewertungen auch gekauft sein.
Das alte Sprichwort "Der Kunde hat immer Recht" gilt auch für die Energiewirtschaft, und das sollte man bei einem Wechsel des Stromanbieters nie vergessen. Manchmal kann es zu Problemen kommen, auch bei der Strombelieferung. Dann ist es wichtig, dass Ihr Stromanbieter sich rasch bei Ihnen meldet und eine Lösung anbietet.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.