🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Eurozone: Industriestimmung steigt - Starke Erholung in Italien, Spanien

Veröffentlicht am 02.01.2014, 10:33
Aktualisiert 02.01.2014, 10:36
MAII
-
LONDON (dpa-AFX) - Die Stimmung in den Industrieunternehmen des Euroraums war im Dezember so gut wie seit zweieinhalb Jahren nicht mehr.

Der vom Institut Markit erhobene Einkaufsmanagerindex stieg von 51,6 Punkten im Vormonat auf 52,7 Zähler, wie die Forscher am Donnerstag in London mitteilten. Das ist der höchste Wert seit Mai 2011. In den Mitgliedstaaten fiel die Entwicklung jedoch uneinheitlich aus. Besonders auffällig waren unerwartet starke Stimmungszuwächse in Spanien und Italien, während Frankreich einen Rückschlag verkraften musste.

Für die gesamte Eurozone bestätigte Markit eine erste Schätzung von Mitte Dezember. Getragen wurde die bessere Stimmung von der deutschen Industrie. Dort legte der Indikator ebenso wie in Spanien und Italien zu. In Frankreich trübte sich die Stimmung indes ein und fiel weiter unter die Marke von 50 Punkten, was auf ein Schrumpfen der Wirtschaftsleistung hindeutet. Die spanische Wirtschaft erholte sich dagegen deutlich vom Rückschlag im Vormonat und der Index kletterte hier über die sogenannte Expansionsschwelle von 50 Punkten, was auf eine wachsende Produktion schließen lässt.

^Region/Index Dezember Prognose Erstschätzung Vormonat

EURORAUM

Verarb. Gew. 52,7 52,7 52,7 51,6

DEUTSCHLAND

Verarb. Gew. 54,3 54,2 54,2 52,7

FRANKREICH

Verarb. Gew. 47,0 47,1 47,1 48,4

ITALIEN

Verarb. Gew. 53,3 51,7 ---- 51,4

SPANIEN

Verarb. Gew. 50,8 49,8 ---- 48,6°

(Angaben in Punkten)

/jkr/fbr

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.