Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Schweizer Leitindex erklimmt Rekordhoch

Veröffentlicht am 03.07.2019, 18:20
Aktualisiert 03.07.2019, 18:21
Schweizer Leitindex erklimmt Rekordhoch
SWI20
-
CSGN
-
ABBN
-
HOLN
-
ROG
-
GURN
-
GIVN
-

Zürich (Reuters) - Die Aussicht auf weiterhin billiges Geld hat am Mittwoch der Schweizer Börse im Einklang mit anderen europäischen Aktienmärkten Auftrieb gegeben.

Der SMI stieg um 0,5 Prozent auf 10.066,53 Punkte. Vorübergehend erreichte das Bluechip-Barometer bei 10.091,48 Zählern ein Rekordhoch. Für Kauflaune sorgte die Nominierung von Christine Lagarde als künftige Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB). Marktteilnehmer setzen darauf, dass die aktuelle Chefin des Internationalen Währungsfonds (IWF) die lockere Geldpolitik von EZB-Chef Mario Draghi fortführen wird.

Ein Branchentrend war nicht zu erkennen. An der Spitze der überwiegend festeren Standardwerte waren mit einem Kursplus von jeweils mehr als einem Prozent die Grossbank Credit Suisse (SIX:CSGN), der Aromen-Anbieter Givaudan (SIX:GIVN) und der Zement-Hersteller LafargeHolcim (SIX:LHN) zu finden. Die Scheine des Pharmaschwergewichts Roche (SIX:ROG) rückten 0,8 Prozent vor. Das Grippemittel Xofluza hat sich in einer klinischen Studie bei Kindern als sicher und wirksam erwiesen und könnte daher bald breiter eingesetzt werden.

Einziger Verlierer im SMI war ABB (SIX:ABBN). Die Aktien des Elektrotechnikkonzerns verloren nach einer verhaltenen Bewertung und Kurszielsenkung durch die Analysten der Investmentbank Jefferies gut ein Prozent an Wert.

Am breiten Markt zogen die Gurit-Aktien (SIX:GUR) 3,5 Prozent an. Der Hersteller von Verbundwerkstoffen hat von einem Windturbinenhersteller einen Auftrag mit einem Volumen von 175 bis 200 Millionen Franken erhalten.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.