Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

US-Börsen starten höher - Arbeitsmarktdaten stützen

Veröffentlicht am 24.09.2009, 16:01
ABT
-

New York, 24. Sep (Reuters) - Die US-Börsen sind am Donnerstag mit Gewinnen in den Handel gestartet. Ein Rückgang der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe schürte Hoffnungen auf eine Stabilisierung des Arbeitsmarktes. Zudem wurden positive Zahlen vom Häusermarkt erwartet. Der Dow-Jones-Index<.DJI> der Standardwerte notierte in den ersten Handelsminuten 0,4 Prozent höher bei 9790 Punkten. Der breiter gefasste S&P-500<.SPX> gewann 0,3 Prozent auf 1063 Zähler, der Technologie-Index Nasdaq<.IXIC> 0,2 Prozent auf 2136 Punkte.

Die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenhilfe sank nach Angaben des Arbeitsministeriums in der Woche zum 19. September auf 530.000 von revidiert 551.000 in der Vorwoche. Von Reuters befragte Volkswirte hatten mit 550.000 Erstanträgen gerechnet. Zugleich waren in der Woche zum 12. September weniger Menschen längere Zeit ohne Arbeitsplatz als erwartet: Ihre Zahl fiel auf 6,138 Millionen, Experten hatten mit 6,19 Millionen gerechnet. Die Rezession in den USA hat seit ihrem Beginn im Dezember 2007 Millionen Amerikaner den Job gekostet.

Die Arbeitslosenzahlen stützten die Aktienpreise, sagte Steve Goldman, Marktstratege bei Weeden & Co. Der Markt werde immer noch von einer starken Dynamik getragen.

Die Titel von Abbott Laboratories legten 0,7 Prozent zu, nachdem das "Wall Street Journal" von einem Gebot des Konzerns für die Pharmasparte des belgischen Unternehmens Solvay berichtet hatte.

Zu den Verlierern gehörten dagegen die Titel von Electronic Arts. Microsoft wies Gerüchte über eine geplante Übernahme des weltgrößten Computerspieleherstellers zurück und schickte das Papier damit auf Talfahrt. Die Aktie verlor in den ersten Handelsminuten knapp drei Prozent, nachdem sie am Vortag infolge der Kaufgerüchte mehr als acht Prozent zugelegt hatte. Das Microsoft-Papier legte hingegen mehr als ein Prozent zu.

(Reporter: Edward Krudy; geschrieben von Stefanie Huber; redigiert von Kerstin Dörr)

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.