Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 16.11.2015

Veröffentlicht am 16.11.2015, 21:35
© Reuters.  Überblick: Ausgewählte ANALYSTEN-EINSTUFUNGEN vom 16.11.2015
JPM
-
BARC
-
AIR
-
TEF
-
TKAG
-
SDFGn
-
SY1G
-
MS
-
1U1
-
S92G
-
DEQGn
-
OSRn
-

Deutsche Bank hebt ThyssenKrupp auf 'Buy' - Ziel sinkt

FRANKFURT - Die Deutsche Bank hat ThyssenKrupp (XETRA:TKAG) angesichts des Kursrückgangs von "Hold" auf "Buy" hochgestuft, das Kursziel aber von 25 auf 24 Euro gesenkt. Die Aktie habe zu stark an Wert verloren, obwohl sich das Risikoprofil in finanzieller, operativer und rechtlicher Hinsicht verbessert habe, schrieb Analyst Bastian Synagowitz in einer Studie vom Montag. Dem Industriekonzern wehe zwar nun stärkerer, zyklisch bedingter Gegenwind entgegen, weshalb er seine Schätzungen gesenkt habe. Das Management sei aber zu allen nötigen Kosteneinschnitte bereit, um die Ergebnisse zu steigern.

JPMorgan (N:JPM) hebt Osram auf 'Neutral' - Ziel weiterhin 43 Euro

NEW YORK - Die US-Bank JPMorgan hat Osram (XETRA:OSRn) von "Underweight" auf "Neutral" hochgestuft und das Kursziel auf 43 Euro belassen. Nach dem 30-prozentigen Kursrückgang in der Vorwoche sei das Chance/Risiko-Verhältnis der Aktie nun ausgewogener, schrieb Analyst Andreas Willi in einer Studie vom Montag. Der jüngste Kurseinbruch sei Ausdruck des Anlegerwiderstands gegen die neue Strategie des Lichttechnik-Unternehmens und könnte zu einer entsprechenden Anpassung der geplanten Maßnahmen führen.

Independent Research senkt Airbus auf 'Halten' - Ziel 70 Euro

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat Airbus (PARIS:AIR) (XETRA:AIRG) von "Kaufen" auf "Halten" abgestuft und das Kursziel von 75 auf 70 Euro gesenkt. Nach der sehr guten Kursentwicklung der Aktien des europäischen Flugzeugbauers und angesichts zunehmender Risiken sei vorerst keine Fortsetzung des Höhenflugs zu erwarten, schrieb Analyst Zafer Rüzgar in einer Studie vom Montag. Das Aktienrückkaufprogramm sollte aber vor nachhaltigen Kursverlusten schützen.

Independent hebt SMA Solar auf 'Halten' und Ziel auf 48 Euro

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat SMA Solar (XETRA:S92G) nach Zahlen zum dritten Quartal von "Verkaufen" auf "Halten" hochgestuft und das Kursziel von 35 auf 48 Euro angehoben. Der Solartechnikhersteller habe auf operativer Ebene seine Erwartungen übertroffen, schrieb Analyst Sven Diermeier in einer Studie vom Montag. Der Auftragsbestand liege Ende Oktober auf einem hohem Niveau. Insgesamt sei die Bilanz solide. Diermeier erhöhte seine Prognosen für den Gewinn je Aktien in den Jahren 2015 und 2016.

Barclays (L:BARC) hebt Aixtron auf 'Overweight' und Ziel auf 10 Euro

LONDON - Die britische Investmentbank Barclays hat die Aktien des Spezialmaschinenbauers Aixtron (ETR:AIXA) von "Equal Weight" auf "Overweight" hochgestuft und das Kursziel von 5 auf 10 Euro verdoppelt. Die aktuellen Umsatzerwartungen der Analysten seien zu niedrig, schrieb Analyst Youssef Essaegh in einer Studie vom Montag. Angesichts des scharfen Wettbewerbs in der Branche dürften die LED-Hersteller ihre Kapazitäten weiter ausweiten. Essaegh verwies auf eine entsprechende Ankündigung von Osram. Damit könne die Nachfragen nach den Produkten von Aixtron über die nächsten Jahre ausreichend prognostiziert werden.

Equinet nimmt Drillisch mit 'Neutral' wieder auf - Ziel 41 Euro

FRANKFURT - Die Investmentbank Equinet hat Drillisch (XETRA:DRIG) mit "Neutral" und einem Kursziel von 41 Euro in die Bewertung wieder aufgenommen. Zuvor hatte die Einstufung "Accumulate gelautet und das Kursziel 50 Euro. Nach der Übernahme der Shops von Telefonica (MC:TEF) Deutschland scheine die Neuaufstellung und sein schnelles Wachstum den ehemals kleinen Mobilfunkanbieter etwas zu überfordern, schrieb Analyst Adrian Pehl in einer Studie vom Montag. Zwar stützten Spekulationen über eine mögliche Anteilsaufstockung durch Aktionär United Internet die Aktie, doch sieht der Experte aktuell kein Aufwärtspotenzial für das Papier.

Warburg Research senkt Ziel für K+S auf 33 Euro - 'Buy'

HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für K+S (XETRA:SDFGn) nach Zahlen von 34,80 auf 33,00 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Buy" belassen. Das operative Ergebnis (Ebit I) des Salz- und Düngerherstellers im dritten Quartal habe seine Prognose und die Erwartungen des Marktes verfehlt, schrieb Analyst Oliver Schwarz in einer Studie vom Montag. Seine revidierten Ergebniserwartungen spiegelten ein künftig härteres Umfeld für den Handel von Kalidünger wider.

Independent Research senkt Ziel für Stada auf 35 Euro - 'Halten'

FRANKFURT - Das Analysehaus Independent Research hat das Kursziel für Stada (ETR:SAZ) nach Quartalszahlen von 37 auf 35 Euro gesenkt und die Einstufung auf "Halten" belassen. Die Unsicherheiten hinsichtlich eines schwachen russischen Rubels dürften den Pharmahersteller weiterhin belasten, schrieb Analyst Bernhard Weininger in einer Studie vom Montag. Er sprach aber von einer auf bereinigter Basis sich stabilisierenden Geschäftsentwicklung in Russland, die er positiv werte.

Warburg Research senkt Ziel für Deutsche Euroshop auf 40,30 Euro

HAMBURG - Das Analysehaus Warburg Research hat das Kursziel für Deutsche Euroshop (XETRA:DEQGn) nach Zahlen von 46,10 auf 40,30 Euro gesenkt, die Einstufung aber auf "Hold" belassen. Das dritte Quartal des auf Einkaufszentren spezialisierten Immobilieninvestors habe insgesamt die Erwartungen verfehlt, schrieb Analyst Andreas Pläsier in einer Studie vom Montag. Die leicht gesenkte operative Ergebnisprognose (Ebit) komme als negative Überraschung hinzu. Sie belaste das Vertrauen der Investoren in langfristig attraktive Wachstumsraten bei dem MDax-Konzern.

Morgan Stanley (N:MS) hebt Ziel für Symrise auf 68 Euro - 'Overweight'

NEW YORK - Die US-Investmentbank Morgan Stanley hat das Kursziel für Symrise (XETRA:SY1G) nach Quartalszahlen von 65 auf 68 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Er habe seine Gewinnschätzungen für den Aromen- und Duftstoffhersteller angehoben und rechne dank der guten Entwicklung bei zugekauften Aktivitäten sowie Investitionen in die Produktionskapazitäten für 2016 mit einer weiter starken Geschäftsdynamik, schrieb Analyst Erik Sjogren in einer am Montag veröffentlichten Studie. Der Höhenflug der Aktie sollte sich fortsetzen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.