Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Frankfurt: Keine frischen Impulse durch US-Jobdaten - Dax nahe Rekord

Veröffentlicht am 08.12.2023, 14:57
Aktualisiert 08.12.2023, 15:15
© Reuters.
EUR/USD
-
DE40
-
STOXX50
-
JPM
-
ADSGN
-
DBKGn
-
AIR
-
BMWG
-
FGBL
-
MDAXI
-
GREX
-
PUMG
-
ENR1n
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die US-Arbeitsmarktdaten am Freitagnachmittag haben für weitere Rekordhöhen des Dax vorerst nicht gereicht. Der Leitindex verbuchte zuletzt einen Zuwachs von 0,35 Prozent auf 16 687,03 Punkte.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte um 0,24 Prozent auf 26 598,70 Punkte zu. Der Eurozonen-Index EuroStoxx 50 gewann 0,7 Prozent.

"Der US-Arbeitsmarkt hat sich von der Delle aus dem Vormonat erholt", kommentierte Portfolio-Manager Thomas Altmann von QC Partners die Daten. Die Zahl der neu geschaffenen Stellen liegt mit 199 000 etwas über den Erwartungen von Ökonomen. "Mit diesem Wert können die Börsianer nur bedingt gut leben", so Altmann. Der Arbeitsmarktbericht sei stark genug, um die erwartete erste Zinssenkung nach hinten zu verschieben. Die US-Notenbank Fed werde es sicherlich nicht eilig haben, in Diskussionen über den richtigen Zeitpunkt für die erste Zinssenkung einzusteigen.

Am deutschen Aktienmarkt sanken am Freitag die Papiere von Siemens Energy (ETR:ENR1n) als Schlusslicht im Dax um 2,8 Prozent. Für die Analysten der Bank JPMorgan (NYSE:JPM) zählen sie zu den Aktien, die Anleger meiden sollten.

Airbus (EPA:AIR) verbuchten nach einer Kaufempfehlung der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) einen Zuwachs von 1,8 Prozent. BMW (ETR:BMWG) lagen im Dax vorne mit plus 2,1 Prozent.

Adidas (ETR:ADSGN) und Puma (ETR:PUMG) SE erholten sich etwas, nachdem Anleger tags zuvor infolge des guten Laufs erst einmal Kasse gemacht hatten.

Der Euro fiel nach den US-Arbeitsmarktdaten auf ein Tagestief, berappelte sich aber schnell wieder. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0767 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Donnerstag auf 1,0771 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt stieg die Umlaufrendite von 2,20 Prozent am Vortag auf 2,25 Prozent. Der Rentenindex Rex sank um 0,12 Prozent auf 126,49 Punkte. Für den Bund-Future ging es nach den US-Daten nach unten mit zuletzt 0,57 Prozent auf 134,67 Punkte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.