Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Börsen-Buzz: 5 Hotspots, die Anleger heute im Blick haben sollten - 21. Mai 2024

Veröffentlicht am 21.05.2024, 09:44
© Reuters

Investing.com – Die US-Futures treten auf der Stelle, während sich die Märkte auf die mit Spannung erwarteten Quartalszahlen von Nvidia (NASDAQ:NVDA) und neue Fed-Kommentare vorbereiten. Die Aktien von Palo Alto Networks rutschen in der verlängerten Handelszeit ab, nachdem die Umsatzprognose des Cybersicherheitsunternehmens für das vierte Quartal die Analysten nicht beeindruckt hat. Samsung (F:SAMEq) Electronics (KS:005930) wechselt die Führung seiner Halbleitersparte aus, um im Wettlauf um die Einführung von KI-spezialisierten Chips Schritt zu halten.

1. Futures treten auf der Stelle

Die US-Futures pendelten am Dienstag um die Nulllinie, während die Anleger auf die Quartalsergebnisse des Vorzeigeunternehmens für künstliche Intelligenz, Nvidia und neue Zinsaussagen der Federal Reserve warten.

Gegen 12:30 Uhr war der Dow Futures-Kontrakt größtenteils unverändert, die S&P 500 Futures legten um 3 Punkte oder 0,1 % zu und die Nasdaq 100 Futures sanken um 9 Punkte oder 0,1 %.

Der Nasdaq Composite war der herausragende Wert der vorangegangenen Sitzung, während der technologielastige Index dank der Begeisterung über die anstehenden Ergebnisse von Nvidia auf einem Allzeithoch schloss. Die Märkte sind gespannt, ob der Halbleiterkonzern, dessen Chips ihn zu einem Brennpunkt des boomenden Interesses an den möglichen Anwendungen der künstlichen Intelligenz gemacht haben, trotz des zunehmenden Wettbewerbs ein weiteres Quartal mit massivem Wachstum abliefern wird.

Die Kommentare mehrerer Fed-Politiker deuteten unterdessen darauf hin, dass die Zentralbank noch mehr Beweise dafür sehen will, dass sich die Inflation nachhaltig auf ihr 2 %-Ziel abkühlt, bevor sie mögliche Zinssenkungen in diesem Jahr einleitet. Die Äußerungen trugen jedoch wenig dazu bei, dass die Händler ihre Wetten darauf, dass die Fed bereits im September eine Zinssenkung vornehmen wird, neu kalkulierten.

2. Palo Alto Networks gibt enttäuschende Umsatzprognose ab

Die Aktien von Palo Alto Networks (NASDAQ:PANW) fielen im nachbörslichen Handel, nachdem die Umsatzprognose des Unternehmens für das vierte Quartal von einigen Analysten nur zurückhaltend aufgenommen worden war.

Wie andere Cybersecurity-Firmen hat auch Palo Alto mit der Kaufzurückhaltung von Kunden zu kämpfen, die durch das unsichere wirtschaftliche Umfeld verunsichert sind. Kunden, die nach einer Reihe von öffentlichkeitswirksamen Sicherheitsverletzungen in letzter Zeit die möglichen Risiken scheuen, die entstehen, wenn sie ihren gesamten Bedarf an digitaler Sicherheit in die Hände eines einzigen Unternehmens legen, investieren außerdem in mehrere Anbieter.

Während einer Telefonkonferenz mit Analysten merkte Chief Executive Nikesh Arora an, dass Palo Alto's laufender Versuch, seine Nutzer auf einer zentralen Plattform zusammenzuführen, „erste Erfolge“ erzielt hat. Er sagte jedoch, dass diese Strategie zu einem Anstieg der Buchungen mit Zahlungsaufschub geführt hat und sich auf die Abrechnungen auswirkt, und fügte hinzu, dass dieser Trend „etwas ist, von dem wir erwarten, dass es sich fortsetzen wird.“

Palo Alto schätzt, dass die Umsätze im vierten Quartal zwischen 3,43 Milliarden und 3,48 Milliarden Dollar liegen werden, was in etwa den mittleren Schätzungen entspricht. Die von Reuters zitierten Analysten bezeichneten die Prognose jedoch als „glanzlos“.

Am Dienstag werden der Baumarktbetreiber Lowe's Companies (NYSE:LOW) und der Autoteilehändler AutoZone (NYSE:AZO) noch vor der Eröffnungsglocke an der Wall Street über ihre Ergebnisse berichten.

3. Weitere Fed-Reden stehen an

Der Gouverneur der US-Notenbank, Christopher Waller, wird der letzte Vertreter der Zentralbank sein, der sich in dieser Woche öffentlich äußert, während die Märkte nach Hinweisen auf die weitere Entwicklung der Zinssätze Ausschau halten.

Waller wird laut dem Veranstaltungskalender der Fed über die Aussichten für die US-Wirtschaft sprechen.

Mehrere seiner Kollegen äußerten sich am Montag überwiegend vorsichtig und sagten, dass sie noch keine ausreichenden Beweise dafür sehen, dass die Abkühlung der Inflation in den USA von Dauer sein wird. Infolgedessen vertraten sie weitgehend die Ansicht, dass die Zinssätze auf ihrem derzeit hohen Niveau von 5,25 % bis 5,5 % verbleiben müssen, bis es mehr Beweise dafür gibt, dass der Preisdruck nachlässt.

Die nächste Sitzung der Fed ist für den 11. und 12. Juni angesetzt. Händler gehen davon aus, dass die Beamten die Zinssätze auf dieser Sitzung unverändert lassen werden.

4. Samsung Electronics ernennt neuen Leiter für Chip-Sparte

Samsung Electronics hat einen neuen Leiter für seine Halbleitersparte ernannt, da der südkoreanische Hersteller versucht, mit seinen Konkurrenten während des laufenden Rennens um die Entwicklung von KI-optimierten Chips Schritt zu halten.

Der Speicherchip-Veteran Young Hyun Jun wurde als Nachfolger von Kyehyun Kyung an die Spitze der Abteilung berufen, wie Samsung am Dienstag mitteilte. Das Unternehmen argumentierte, dass die Umstrukturierung die Wettbewerbsfähigkeit des Segments „in einem unsicheren globalen Geschäftsumfeld“ stärken werde.

Der Schritt kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Analysten das Gefühl haben, dass Samsung bei der Entwicklung von HBM-Chips (High Bandwidth Memory), die in der künstlichen Intelligenz eingesetzt werden, hinter dem Konkurrenten SK Hynix zurückbleibt.

Samsung, das eine Verdreifachung seines HBM-Angebots in diesem Jahr anstrebt, hat bereits mit der Massenproduktion seiner HBM3E-Chips begonnen, wie die Financial Times berichtet.

5. Öl sinkt

Die Rohölpreise fielen am Dienstag und bauten damit ihre Verluste vom Vortag aus. Grund dafür waren Befürchtungen, dass die hohen US-Zinsen die Wirtschaftstätigkeit im größten Verbraucherland der Welt in diesem Jahr beeinträchtigen könnten.

Gegen 12:31 Uhr handelten die US-Rohöl-Futures (WTI) 0,7 % niedriger bei 78,78 Dollar pro Barrel, während der Brent-Kontrakt 0,7 % auf 83,14 Dollar pro Barrel fiel.

Beide Benchmarks gaben am Montag um weniger als 1 % nach, da Beamte der US Federal Reserve erklärten, sie warteten auf weitere Anzeichen einer nachlassenden Inflation, bevor sie Zinssenkungen in Betracht zögen.

Die politische Unsicherheit im Iran nach dem Tod des iranischen Präsidenten Ebrahim Raisi sowie die Sorge um die Gesundheit des saudischen Königs stellten ebenfalls ein gewisses Risiko für die Rohölmärkte dar.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.