Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

Fed: Große Zweifel an Powells Geldpolitik – wann kommt die Pause endlich?

Veröffentlicht am 23.03.2023 10:58
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
FCHI
+1,87%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DE40
+1,25%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
ES35
+1,63%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Laura Sánchez

Investing.com – Die Märkte – DAX, IBEX 35, CAC 40 … – zeigen am heutigen Donnerstag nach den gestrigen Verlusten an der Wall Street eine deutliche Anspannung. Die Zinserhöhung der US-Notenbank (Fed) und die dovish Rede von Powell haben den Markt aus der Bahn geworfen.

"Es wurde der Eindruck erweckt, dass der Zinserhöhungszyklus fast abgeschlossen sei. Nach dem Dot-Plot zu urteilen, über den die Mitglieder des FOMC ihre Zinserwartungen wiedergeben, wird die Fed ihren Leitzins erneut um einen Viertelprozentpunkt anheben. Der durchschnittliche Endzins wird damit wie im Dezember erwartet bei 5,1 Prozent liegen – in den vergangenen Monaten wurden angesichts des Widerstands der US-Inflation gegen eine Abschwächung viel höhere Endzinsen in Betracht gezogen", erklärte Link Securities.

Die Experten weisen jedoch darauf hin, dass "die Fed davon ausgeht, dass die jüngsten Ereignisse, die das Vertrauen in den US-Bankensektor erschüttert haben, zu einer erheblichen Verringerung der Kreditvergabe führen werden. In der Praxis kann dies einer oder mehreren Zinserhöhungen gleichkommen. Mit anderen Worten, ein Teil ihrer Arbeit wird von den Banken selbst geleistet, die bei der Vergabe neuer Kredite vorsichtiger agieren werden, was letztlich zu einer Abkühlung der Wirtschaft führen wird. Und genau das ist das Ziel, das die Fed von Anfang an verfolgt hat, um die hohe Inflation in den Griff zu bekommen".

Und sie betonen: "Powell hat gesagt, dass die Fed eine Zinssenkung in diesem Jahr nicht in Betracht zieht, was im Kontrast zu dem steht, was der Markt seit Tagen erwartet hat".

"Powell reagierte empfindlich auf die Finanzinstabilität. Die jüngsten Daten zeigen eine solide Aktivität und eine immer noch hohe Inflation, aber die finanzielle Instabilität, deren Auswirkungen immer noch schwer vorhersehbar sind, mahnt zur Vorsicht", so Renta 4 (BME:RTA4).

"Der Dot-Plot ist mit dem vom Dezember 2022 fast identisch, mit gegensätzlichen Auswirkungen auf die Schätzungen. Der Markt erwartet keine weiteren Zinserhöhungen und hält an der Prognose fest, dass die Zinsen bis zum Jahresende um 75/100 Basispunkte auf 4 Prozent gesenkt werden, obwohl Powell weitere Erhöhungen für möglich hält und in seinem Basisszenario keine Zinssenkungen vorsieht", fügen die Analysten hinzu.

"Die Fed hat uns gerade gesagt, dass wir uns keine Sorgen um das Bankensystem machen sollen. Es liegt jedoch auf der Hand, dass sich die Fed nach wie vor Sorgen um eine steigende Inflation macht, ein Szenario, das die Märkte unserer Meinung nach in den vergangenen Tagen zu stark ausgepreist haben. Wenn sich die Probleme im Bankensystem nicht auf das Wachstum auswirken, könnte die Fed gezwungen sein, die Zinsen länger hochzuhalten. Die große Pause, von der alle dachten, dass sie kommen würde, könnte noch Monate auf sich warten lassen," sagt Callie Cox, Investmentanalystin bei eToro.

Fed: Große Zweifel an Powells Geldpolitik – wann kommt die Pause endlich?
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (2)
Mutlu Sürücü
Mutlu Sürücü 23.03.2023 13:01
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
elende Bas....e. haben uns ökonomisch ruiniert
Money Ball
Money Ball 23.03.2023 13:01
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Erdogan has entered the chat
Heiko Lesser
Heiko Lesser 23.03.2023 11:22
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Ich lese nicht einen einzigen Zweifel! Das einzige was seit nun 7 Monaten konsequent passiert (und zwar jeden Monat), dass die Mehrheit der Analysten den Zinshöhepunkt sehen und für den kommenden Monat schon erste Senkungshinweise…… und sie liegen exakt jeden Monat falsch und lassen sich jeden Monat ne neue Story einfallen…… Das Irrste an der ganzen Sache ist, dass Powell sowas von konsequent die Zinsen erhöht, so zuverlässig, wie er es jeden Monat ankündigt…… und jeden Monat sind alle wieder überrascht…
Money Ball
Money Ball 23.03.2023 11:22
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Alle? 0,25 wurden mit ca. 80 prozentiger Wahrscheinlichkeit vorhergesagt. eigentlich ist niemand überrascht
Helmut Stütz
Helmut Stütz 23.03.2023 11:22
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
da sieht man halt, dass nicht Worte und Fakten, sondern Erwartungen die Kurse machen.
Helmut Stütz
Helmut Stütz 23.03.2023 11:22
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Money Ball dann wären die Kurse nicht abgeschmiert
Money Ball
Money Ball 23.03.2023 11:22
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
abgeschmiert ist sie nicht wegen den 0,25 Prozent, sondern wegen den leicht hawkischen Kommentaren. aber schau dir die vorbörse an. alles grün bis jetzt.
Andreas Erbe
AEHighC 23.03.2023 11:22
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Die FED wird die US Wirtschaft vor die Wand fahren - das ist so gut wie sicher und das wird auch bereits eingepreist
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung