Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Kreise: Türkei kürzt vorerst Goldimporte wegen Erdbebenkatastrophe

Veröffentlicht am 14.02.2023, 12:17
© Reuters
XAU/USD
-
GC
-

ANKARA (dpa-AFX) - Die Türkei hat die Importe von Gold wegen der Folgen der Erdbebenkatastrophe nach Informationen eines Insiders vorerst eingeschränkt. Als Teil eines Notfallplans zur Eindämmung der wirtschaftlichen Folgen der Beben werde das Land die Importe des Edelmetalls vorübergehend ein Stück weit einschränken, berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg am Dienstag und berief sich auf einen namentlich nicht genannten Offiziellen, der mit der Sache vertraut sei. Weitere Details zum Ausmaß der Beschränkungen wurden nicht genannt.

Demnach habe das Finanzministerium eine Regelung zur Eindämmung der Goldkäufe umgesetzt, hieß es weiter. Dies werde vorübergehend zu einer Unterbrechung der Käufe aus dem Ausland führen. Das Ministerium wollte den Bericht auf Nachfrage der Agentur nicht kommentieren.

Die türkische Notenbank zählt zu den großen Käufern am Goldmarkt. Das Land hat so die Goldreserven in der Vergangenheit deutlich aufgestockt.

Die Nachfrage nach Gold ist in der Türkei zuletzt aber auch generell stark gestiegen. Der Branchenverband World Gold Council (WGC) bezifferte den Zuwachs der Investitionen in Gold im vergangenen Jahr auf 38 Prozent. Als Ursache für die hohe Nachfrage nach dem Edelmetall verwies der WGC auch auf die sehr hohe Inflation in der Türkei. Die Agentur Bloomberg bezifferte das Volumen der türkischen Goldimporte im vergangenen Jahr auf mehr als 20 Milliarden US-Dollar.

Der Goldpreis ist am Dienstag leicht gestiegen. An der Börse in London wurde die Feinunze (rund 31,1 Gramm) gegen Mittag bei 1860 US-Dollar gehandelt. Das waren etwa sechs Dollar mehr als am Vortag.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.