Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Preissprung an der Zapfsäule: Diesel 11 Cent teurer

Veröffentlicht am 10.10.2022, 13:27
Aktualisiert 10.10.2022, 13:30
© Reuters.
NYF
-

MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Zeit fallender Spritpreise ist vorerst vorbei: Diesel hat sich binnen einer Woche um 11 Cent pro Liter verteuert. Auch Superbenzin legte deutlich zu, wie der ADAC am Montag mitteilte. Zu den Ursachen für die Trendwende nach rund einem Monat fallender Preise dürften der steigende Ölpreis sowie anziehende Nachfrage nach Diesel und Heizöl gehören. Der Verkehrsclub hält die Preise dennoch für deutlich zu hoch.

Konkret kostete Diesel im bundesweiten Tagesdurchschnitt des Sonntags 2,121 Euro pro Liter. Das waren 11 Cent mehr als eine Woche zuvor. Superbenzin der Sorte E10 kostete 1,933 Euro pro Liter, ein Plus von 5,4 Cent.

Der Großteil des Anstiege erfolgte erst in der zweiten Wochenhälfte, nachdem der Ölverbund Opec+ eine Kürzung der Fördermengen beschlossen hatte. Als Folge stiegen die Ölpreise deutlich.

"Vor zwei Wochen haben wir uns bei Benzin noch in Trippelschritten in Richtung einer Normalisierung bewegt, jetzt hat sich die Situation gedreht", sagte ADAC-Kraftstoffmarkt-Experte Jürgen Albrecht. "Seit der Opec-Entscheidung vergangene Woche ist insbesondere der Dieselpreis überdimensional stark gestiegen. Zwar gibt es Sondereffekte, wie die steigende Heizölnachfrage und den Bedarf der Industrie als Gasersatz, doch auch das erklärt nicht, warum der Preis derart stark gesprungen ist."

Durch den besonders starken Anstieg bei Diesel ist der Kraftstoff inzwischen 18,8 Cent teurer als E10. Das ist ein Rekord - sofern man die Phase der temporären Steuersenkung, die bei Benzin sehr viel stärker war als bei Diesel, außer Acht lässt. "Man darf dabei nicht vergessen, dass Diesel ja eigentlich um mehr als 20 Cent niedriger besteuert wird", betonte Albrecht.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.