Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Union wirft Koalition Zickzackkurs bei Energie-Härtefallhilfen vor

Veröffentlicht am 10.02.2023, 11:49
Aktualisiert 10.02.2023, 12:00
© Reuters.
NYF
-

BERLIN (dpa-AFX) - Die Union hat der Koalition bei Energiekosten-Härtefallhilfen für Firmen einen Zickzackkurs vorgeworfen. Der CDU-Politiker Andreas Jung sagte am Freitag im Bundestag, es sei Vertrauen beschädigt worden. Bis heute sei kein einziger Euro geflossen. "Es muss jetzt gehandelt werden." Es sei das Versprechen von Kanzler Olaf Scholz (SPD) gewesen, dass auch kleine und mittlere Firmen, die mit die mit Öl oder Pellets heizten, Härtefallhilfen bekommen sollten.

Sachsen-Anhalts Wirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) kritisierte, die Länder müssten sich darauf verlassen können, was der Kanzler gesagt habe. Eine Verwaltungsvereinbarung zwischen Bund und Ländern zu den Härtefallhilfen habe bisher nicht beschlossen werden können

Ende Januar hatte der Haushaltsausschuss des Bundestags 375 Millionen Euro für die Härtefallunterstützung kleiner und mittlerer Firmen freigegeben - diese umfasste aber keine Hilfen für Heizöl und Pellets. Nach scharfer Kritik etwa von Wirtschaftsverbänden beschloss der Ausschuss in dieser Woche, dass betroffene Firmen in Härtefällen doch Geld vom Bund bekommen sollen. Die Mittel für die Härtefallregelung werden um 25 Millionen Euro angehoben. Der Bund stellt den Ländern Geld zur Verfügung.

In einem Antrag sprach die CDU/CSU-Fraktion mit Blick auf die Entscheidung des Haushaltsausschusses von einer "halbherzigen Schadensbegrenzung". Die Bundesregierung müsse Klarheit schaffen, wie das Geld bei Bürgern und Betrieben ankomme.

Der Grünen-Haushaltspolitiker Felix Banaszak sagte, Firmen könnten sich darauf verlassen, dass die Regierung in der Lage sei, nachzusteuern. Die SPD-Abgeordnete Nina Scheer warf der Union Heuchelei vor. Die Union habe dem milliardenschweren Wirtschaftsstabilisierungsfonds, der die Grundlage auch für die Härtefallhilfen ist, nicht zugestimmt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.