

Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
Investing.com - Ab heute gilt die neue Bilanzpolitik der Fed: Die US-Notenbank beginnt mit der Verkleinerung ihrer auf gut 8,9 Billionen Dollar aufgeblähten Bilanz. Erste Auswirkungen dürften allerdings erst ab 15. Juni zu spüren sein, wenn die ersten Anleihen im Bestand der Fed fällig werden.
Durch das so genannte Quantitative Tightening, kurz QT, entzieht die Fed dem Finanzsystem monatlich bis zu 47,5 Milliarden Dollar. Diese Summe verdoppelt sich im September auf 95 Milliarden Dollar pro Monat und führt in Verbindung mit steigenden Leit- und Kapitalmarktzinsen zu einer weiteren Verschärfung der finanziellen Bedingungen.
John Williams, der Vorsitzende der New Yorker Fed, und James Bullard, der Chef der St. Louis Fed, ergreifen später das Wort, nur einen Tag nach einer Unterredung zwischen US-Präsident Joe Biden und dem Vorsitzenden der Fed, Jerome Powell, im Weißen Haus. Grund für das Treffen war die Inflationskrise, denn die hohen Preise an den Zapfsäulen und in den Supermärkten machen den Amerikanern zu schaffen. Powell war einer der vielen US-Beamten, die im vergangenen Jahr die Inflation als vorübergehend beschrieben. Inzwischen hat das Thema oberste Priorität, nicht nur für die Fed, sondern insbesondere für Biden, der angesichts der hohen Teuerung um seine Chancen bei den Zwischenwahlen in diesem Herbst fürchtet.
US-Finanzministerin Janet Yellen räumte im Gespräch mit CNN ein, dass sie die durch die Pandemie-Programme ausgelöste Inflationsdynamik unterschätzt habe. "Ich glaube, ich habe mich damals geirrt, was den Verlauf der Inflation angeht", sagte Yellen am Dienstag.
Die Verbraucherpreise in den USA waren im April im Vergleich zum Vorjahresmonat um 8,3 % gestiegen.
KIEW (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat seinen Landsleuten erneut eine Befreiung der von Russland annektierten Halbinsel Krim im Schwarzen Meer...
NEW YORK (dpa-AFX) - Die Kurse von US-Staatsanleihen sind am Dienstag gesunken. Der Terminkontrakt für zehnjährige Treasuries (T-Note-Future) fiel zuletzt um 0,30 Prozent auf...
BUENOS AIRES (dpa-AFX) - Im Kampf gegen die hohe Inflation will die argentinische Regierung vorübergehend die Preise und Löhne einfrieren. Er habe Unternehmer und Gewerkschaften zu...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.