Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Devisen: Euro hält sich knapp über 1,06 US-Dollar

Veröffentlicht am 19.12.2022, 16:55
© Reuters.
EUR/USD
-
XAU/USD
-
GC
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Montag über der Marke von 1,06 US-Dollar gehalten. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0609 Dollar. Sie bewegte sich damit auf dem Niveau aus dem frühen Handel. Zwischenzeitliche Gewinne gab der Euro wieder ab. Die Europäische Zentralbank (EZB) setzte den Referenzkurs auf 1,0598 (Freitag: 1,0619) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9436 (0,9417) Euro.

Solide Konjunkturdaten aus Deutschland gaben dem Euro nur zeitweise Rückenwind. Deutschlands wichtigstes Wirtschaftsbarometer, das Ifo-Geschäftsklima, stieg im Dezember den dritten Monat in Folge. Die Verbesserung fiel auch stärker aus als von Volkswirten erwartet. "Das Jahr endet versöhnlich", kommentierte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. "In Anbetracht der vom ifo-Index noch immer angezeigten Rezession mag sich dies merkwürdig anhören, doch wenn man bedenkt, welch Horror-Szenarien bis vor kurzem noch im Raum standen, endet das Jahr glimpflich."

Vertreter der Europäischen Zentralbank bestätigten unterdessen ihre Absicht, das Zinserhöhungstempo hochzuhalten. EZB-Vizepräsident Luis de Guindos sagte in Madrid: "Wir müssen zusätzliche Maßnahmen ergreifen, um die Zinssätze in einem ähnlichen Tempo wie bei der letzten Erhöhung um 50 Prozentpunkte zu erhöhen." Ähnliche Bemerkungen kamen von den nationalen Notenbankchefs Litauens und der Slowakei, Gediminas Simkus und Peter Kazimir.

Die EZB-Währungshüter hatten am vergangenen Donnerstag viele Experten auf dem falschen Fuß erwischt, als Präsidentin Christine Lagarde weitere deutliche Zinsanhebungen ankündigte. Experten hatten eher damit gerechnet, dass die EZB ihren Kampf gegen die hohe Teuerung im kommenden Jahr zunächst verlangsamen und dann ganz einstellen werde. Danach schaut es momentan nicht aus. Höhere Zinsen stützen tendenziell eine Währung.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,87118 (0,86233) britische Pfund, 144,65 (145,53) japanische Yen und 0,9884 (0,9879) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London mit 1791 Dollar gehandelt. Das war etwa ein Dollar weniger als am Freitag.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.