Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Devisen: Euro hält sich nach Berg- und Talfahrt bei 1,08 US-Dollar

Veröffentlicht am 17.01.2023, 16:57
© Reuters.
EUR/USD
-
XAU/USD
-
GC
-

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro hat sich am Dienstag nach einer Berg- und Talfahrt bei 1,08 US-Dollar gehalten. Am Nachmittag kostete die Gemeinschaftswährung 1,0802 Dollar. Sie blieb damit knapp unter ihrem am Vortag markierten Neunmonatshoch. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0843 (Montag: 1,0812) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9222 (0,9249) Euro.

Am Nachmittag war der Euro noch zeitweise bis auf 1,0869 Dollar gestiegen. Eine Meldung der Nachrichtenagentur Bloomberg, laut der die EZB ihr Zinserhöhungstempo im März verringern könnte, belastete den Euro. Demnach dürfte die EZB zunächst wie erwartet im Februar den Leitzins um 0,50 Prozentpunkte erhöhen. Für den März erhalte jedoch ein kleiner Zinsschritt von 0,25 Prozentpunkten mehr Zustimmung im EZB-Rat. Bloomberg beruft sich hier auf nicht genannte EZB-Kreise. Eine Entscheidung sei aber noch nicht gefallen. EZB-Chefvolkswirt Philip Lane hatte sich am Morgen noch für einen fortgesetzten Zinserhöhungskurs ausgesprochen. Zuletzt hatten die erwarteten weiteren Zinserhöhungen der EZB dem Euro Auftrieb gegeben.

Zuvor hatten Konjunkturdaten den Euro gestützt. Die Konjunkturerwartungen von Finanzexperten in Deutschland verbesserten sich im Januar deutlich stärker als erwartet. Das Stimmungsbarometer des Mannheimer Forschungsinstituts ZEW befindet sich erstmals seit Februar 2022 wieder im positiven Bereich und signalisiert damit wieder eine konjunkturelle Verbesserung. Es war die vierte Aufhellung in Folge.

"Dazu haben vor allem die günstigere Situation an den Energiemärkten und die Energiepreisbremsen der Bundesregierung beigetragen", kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach die Daten. Zudem hätten sich die Exportchancen der deutschen Wirtschaft durch die Aufhebung der Covid-Restriktionen in China verbessert.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,88595 (0,88758) britische Pfund, 139,50 (138,92) japanische Yen und 0,9998 (1,0026) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold wurde am Nachmittag in London bei 1911 Dollar gehandelt. Das waren etwa 5 Dollar weniger als am Vortag.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.