Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Devisen: US-Dollar tiefer - Fokus auf Brexit-Gespräche

Veröffentlicht am 14.09.2020, 06:02
© Reuters.
GBP/USD
-
USD/JPY
-
AUD/USD
-
NZD/USD
-
USD/CNY
-
STAN
-
DX
-

von Gina Lee 

Investing.com - Der Dollar ist am Montagmorgen in Asien gesunken, aber der Schwerpunkt lag auf dem britischen Pfund und dem japanischen Yen. Das Pfund stieg weiter trotz der zunehmenden Befürchtungen eines harten Brexit. In Japan wird die Regierungspartei später am Tag über einen neuen Parteichef abstimmen. Der Gewinner soll den amtierenden Premierminister Shinzo Abe ersetzen.

Der Dollarindex, der die amerikanische Währung gegenüber einem Korb aus anderen Währungen abbildet, lag gegen 06:57 MEZ um 0,16% tiefer auf 93,192.

Die Anleger warten auf das für Mittwoch geplante geldpolitische Treffen der Federal Reserve. Eine weitere Lockerung der Geldpolitik wird allgemein erwartet. Einige Anleger warnten jedoch davor, die Erwartungen zu hoch zu setzen.

„Nachdem der Offenmarktausschuss die Kontrolle der Zinskurve als kurzfristige geldpolitische Option beiseite gelegt hat, scheint es keinen operativen Konsens über die Verwendung der Bilanz zu geben“, meinten die Strategen der Standard Chartered (LON: STAN) Bank in einer Notiz.

„Dies könnte einige Anleger enttäuschen“, fügten sie hinzu.

Andere Zentralbanken, darunter die Bank of Japan und die Bank of England, werden am Donnerstag ihre geldpolitischen Entscheidungen bekannt geben.

Der GBP/USD Kurs stieg um 0,22% auf 1,2821, obwohl die Ängste zunehmen, dass Großbritannien aus der Europäischen Union (EU) ohne ein Handelsabkommen austreten könnte, was das Pfund unter Druck gesetzt hat.

London hat in der vergangenen Woche eingeräumt, dass es „auf sehr spezifische und begrenzte Weise“ gegen das Völkerrecht verstoßen könnte. Die Kommentare führten zu einer Gegenreaktion der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, sowie der ehemaligen Premierminister. Tony Blair und John Majorm, die am Sonntag sagten, Großbritannien müsse den "schockierenden" Plan fallen lassen, ein Gesetz zu verabschieden, das seinen Scheidungsvertrag mit der EU unter Verstoß gegen das Völkerrecht bricht.

Der USD/JPY Kurs ging um 0,04% auf 106,09 zurück, bevor die regierenden Liberaldemokraten heute noch über einen neuen Parteichef abstimmen werden. Der Chefkabinettssekretär Yoshihide Suga wird voraussichtlich einen Erdrutschsieg erringen. Der Nachfolger von Abe soll dann am Mittwoch ernannt werden.

Investoren erwarten nur wenige radikale Änderungen, da weithin erwartet wird, dass Suga im Fall einer Ernennung Abes derzeitige Politik fortsetzen wird.

„Der Fokus liegt auf der Aufstellung seines Kabinetts sowie darauf, ob er vorgezogene Neuwahlen anberaumt“, sagte Minori Uchida, Chef-FX-Stratege der MUFG Bank, gegenüber Reuters.

Aber er meinte weiter: „Er sagt, dass er Abenomics fortsetzen und weiterentwickeln wird, aber es ist fraglich, wie viel Fortschritt er machen kann.“

Der AUD/USD Kurs legte um 0,03% auf 0,7281 zu, während der NZD/USD Kurs um 0,46% auf 0,6694 stieg.

Der USD/CNY Kurs fiel um 0,04% auf 6,8301 zurück. China wird voraussichtlich am Dienstag Daten zur Industrieproduktion und zum Einzelhandelsverkauf veröffentlichen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.