Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Devisen: Dollar sinkt mit Wetten auf anhaltend tiefe US-Zinsen

Veröffentlicht am 01.09.2020, 04:11
Aktualisiert 01.09.2020, 04:16
© Reuters.
GBP/USD
-
USD/JPY
-
AUD/USD
-
NZD/USD
-
USD/CNY
-
DX
-

von Gina Lee 

Investing.com - Der Dollar ist am Dienstagmorgen in Asien gesunken, da das neue geldpolitische Rahmenwerk der Federal Reserve, das am 28. August verkündet wurde, Spekulationen angeheizt hat, dass die US-Zinssätze relativ niedrig im Vergleich zu denen anderer Länder bleiben werden, was den Dollar auf Tiefststände schickte, wie sie seit Jahren nicht mehr zu beobachten waren.

Der Dollar-Index, der die amerikanische Währung gegenüber einem Korb aus anderen Währungen abbildet, lag gegen 04:07 MEZ um 0,21% tiefer auf 91,938.

Der Fed-Vorsitzende Jerome Powell deutete während seiner Rede auf dem Jackson Hole Symposium eine Verlagerung des Fokus auf die Durchschnittsinflation und höhere Beschäftigung an. Die Ankündigung hat einen Rückzug aus dem Dollar ausgelöst, da die Fed hat nun mehr Spielraum hat, um die Leitzinsen auf längere Zeit niedrig zu halten.

„Der Dollar ist nicht nur gegenüber G10-Währungen, sondern auch gegenüber Währungen der Schwellenländer schwach. Dies zeigt, dass sich der Dollar in einem Abwärtstrend befindet, der einige Zeit anhalten wird. Niedrige Zinsen und ein Überangebot an Dollars stehen hinter dieser Bewegung“, sagte Minori Uchida, Leiter der globalen Marktforschung der MUFG Bank, gegenüber Reuters.

Der Rückgang der langfristigen Renditen für US-Staatsanleihen am Montag belastete die US-Währung zusätzlich.

Die Anleger warten nun auf die Daten vom verarbeitenden Gewerbe vom August in den USA, die später am Tag veröffentlicht werden sollen. Daten zu den Auftragseingängen für langlebige Gütern und zur Beschäftigung werden ebenfalls später in der Woche fällig. Aber selbst Daten über den Prognosen liegen sollten, könnte dies nicht ausreichen, um dem Rückgang des Dollars aufgrund der Erwartungen niedriger Zinsen entgegenzuwirken.

Der USD/JPY Kurs ging um 0,17% auf 105,70 zurück. Der Yen wurde in einem engen Bereich gehandelt, als das Gerangel im japanischen Premierministerwettbewerb weitergeht, nachdem der amtierende Shinzo Abe in der vergangenen Woche überraschend seinen Rücktritt eingereicht hatte. Die größte Gruppe in der regierenden Liberaldemokratischen Partei unterstützt Yoshihide Suga, den derzeitigen Chefkabinettssekretär.

Der AUD/USD Kurs stieg um 0,32% auf 0,7399. Die Reserve Bank of Australia dürfte sich später am Tag treffen und wird voraussichtlich nur wenige Änderungen an der Geldpolitik vornehmen. Die Anleger werden angesichts des jüngsten Anstiegs der Covid-19-Fallzahlen im Land den Konjunkturausblick der Zentralbank genau studieren.

Auf der anderen Seite der tasmanischen See stieg der NZD/USD Kurs um 0,33% auf 0,6754.

Der USD/CNY Kurs ging um 0,19% auf 6,8346 zurück. Der chinesische Caixin-Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe für August stieg auf 53,1 und übertraf die von Investing.com erstellte Prognose von 52,6 sowie den Juli-Wert von 52,8.

Unterdessen schwelen die Spannungen zwischen den USA und Taiwan weiter, nachdem die USA am Montag angekündigt hatten, einen neuen bilateralen Wirtschaftsdialog mit Taiwan aufzunehmen. Die Spannungen zwischen China und Australien verschärfen sich auch aufgrund der Inhaftierung des australischen Nachrichtensprechers Cheng Lei durch die chinesischen Behörden, der Ende August für den chinesischen Regierungssender CTGN gearbeitete hatte.

Der GBP/USD Kurs stieg um 0,18% auf 1,3393. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe Großbritanniens soll heute noch veröffentlicht werden.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.