Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Asien: Wieder im Vorwärtsgang - Verluste an Chinas Festlandbörsen

Veröffentlicht am 15.02.2017, 10:16
Aktien Asien: Wieder im Vorwärtsgang - Verluste an Chinas Festlandbörsen
JP225
-
6502
-
SXP1E
-

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY/MUMBAI (dpa-AFX) - Nach dem Zwischenstopp am Vortag haben die meisten Börsen Asiens am Mittwoch wieder den Vorwärtsgang eingelegt. Schützenhilfe gaben dabei die jüngsten Rekorde an der Wall Street. Die größten Gewinne der Region verbuchte die japanische Börse, wobei vor allem der zuletzt wieder geschwächte Yen die Kurse in Tokio beflügelte. An den chinesischen Festlandbörsen ging es dagegen weiter bergab. Der japanlastige Sammelindex Stoxx 600 Asia Pacific (STOXX Asia/Pacific 600 EUR Price) notierte zuletzt 1,04 Prozent höher bei 183,81 Punkten.

Grund für den jüngsten Kursrückfall beim Yen waren Aussagen von US-Notenbankchefin Janet Yellen am Vortag. Diese hatte vor Teilen des US-Kongresses erneut weitere Leitzinsanhebungen signalisiert und gesagt, damit zu warten, könne unklug sein. Der US-Dollar hatte daraufhin gegenüber dem Yen wieder aufgewertet. Die Yen-Schwäche stärkt gleichzeitig die Aussichten der japanischen Exportnation. Hiervon beflügelt legte an der Tokioter Börse der Nikkei 225 (XC0009692440) um 1,03 Prozent auf 19 437,98 Punkte zu und machte damit seine Vortagesverluste nahezu wett. Der rasante Kurseinbruch der Toshiba-Aktien infolge der Gewinnwarnung setzte sich auch zur Wochenmitte fort. Die Papiere gaben um nahezu 9 Prozent nach - am Vortag hatten sie bereits rund 8 Prozent an Wert eingebüßt. Toshiba (T:6502) hatte wegen massiver Probleme in seiner Atomsparte die Aktionäre auf einen gigantischen Verlust im laufenden Geschäftsjahr eingestellt.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.