Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Aktien Asien/Pazifik: Alibaba treibt Börse in Hongkong an

Veröffentlicht am 29.03.2023, 09:02
© Reuters.
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
DBKGn
-
BABA
-

TOKIO/HONGKONG/SHANGHAI/SYDNEY (dpa-AFX) - Die asiatischen Börsen haben nach der verhaltenen Entwicklung in den Vortagen am Mittwoch wieder zugelegt. Spitzenreiter unter den größeren Handelsplätzen war Hongkong, wo die Aktie von Alibaba (NYSE:BABA) Akzente setzte.

Die Neuigkeiten zur Struktur des chinesischen Online-Handelsriesen kamen gut an. Insgesamt sind sechs Geschäftsbereiche geplant sowie weitere Beteiligungen. Damit würde das 220-Milliarden-Dollar-Imperium zu einer Tech-Holding. Jeder Bereich soll demnach die Möglichkeit haben, Fremdkapital aufzunehmen und einen Börsengang anzustreben. Trotz der nun verkündeten Aufspaltung sollen die bereits geplanten Kostensenkungen nicht zu kurz kommen, betonte Alibaba. Die Aktie gewann fast 13.

Der Hang-Seng-Index der chinesischen Sonderverwaltungsregion Hongkong stieg im späten Handel um 1,79 Prozent auf 20 138,42 Punkte. Der CSI-Index mit den 300 wichtigsten Werten der Börsen Shanghai und Shenzhen kletterte um 0,25 Prozent auf 4009,65 Punkte.

Die Gewinne in Hongkong strahlten unterdessen auf andere asiatische Börsen aus. Der japanische Leitindex Nikkei 225 schloss 1,33 Prozent höher mit 27 883,78 Punkten und knüpfte damit an seine überdurchschnittliche Entwicklung der vergangenen Monate an.

Auch australische Aktien zogen nach den Vortagsgewinnen weiter an. Die Marktstrategen der Deutschen Bank (ETR:DBKGn) verwiesen auf die Abschwächung der Verbraucherpreisentwicklung. Der Zuwachs sei im Februar so langsam wie seit acht Monaten nicht mehr gewesen. Damit mehrten sich die Zeichen für eine Pause im laufenden Zinserhöhungszyklus. Der S&P ASX 200 stieg um 0,23 Prozent auf 7050,30 Punkte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.