Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Europa: Anleger greifen wieder zu

Veröffentlicht am 07.08.2018, 11:33
Aktualisiert 07.08.2018, 11:35
© Reuters.  Aktien Europa: Anleger greifen wieder zu
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
SXAP
-
SXPP
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Aktienmärkte haben am Dienstag nach einem verhaltenen Wochenauftakt wieder zugelegt. Vor allem Bergbau- und Autoaktien gewannen, nachdem sie wegen Sorgen über den Ausbruch eines Handelskrieges besonders stark unter die Räder gekommen waren.

"Viele Investoren haben die Sorgen vor einer Eskalation des Handelskonflikts momentan wieder beiseite geschoben", schrieben die Experten der Postbank. Nachdem die US-Konjunktur deshalb bisher keinen ernsthaften Schaden genommen habe, fragten sich zahlreiche Anleger offenbar, warum dies nicht so bleiben sollte. Der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) gewann am späteren Vormittag 0,85 Prozent auf 3512,82 Punkte und startete einen neuen Versuch, die viel beachtete 200-Tage-Linie zu überwinden. Sie gilt unter charttechnisch orientierten Anlegern als wichtiger Indikator für den längerfristigen Trend. Aktuell liegt bei 3502 Punkten ein starken Widerstand, den der Leitindex der Eurozone bereits seit Anfang Februar nicht mehr nachhaltig überwinden konnte. Der französische Cac 40 (CAC 40) rückte in Paris um 0,88 Prozent auf 5525,54 Zähler vor. Der britische FTSE 100 stieg in London um 0,64 Prozent auf 7712,47 Punkte. Im europäischen Branchentableau waren Autowerte und Bergbauaktien die Favoriten. Der Subindex der Autohersteller und -zulieferer (Stoxx 600 Automobiles & Parts RP) im Stoxx Europe 600 gewann 1,3 Prozent, während der für die Minenunternehmen (Stoxx 600 Basic Resources PR) sogar um 1,7 Prozent zulegte.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.