Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien Europa: Leichte Verluste - Immobilienwerte schwächeln

Veröffentlicht am 07.06.2024, 12:06
Aktualisiert 07.06.2024, 12:15
© Reuters.
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
ASML
-
VNAn
-
TEMN
-
PHI1
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkte haben am Freitag geschwächelt. Es fehle an Impulsen nach der EZB-Zinssenkung und vor wichtigen Arbeitsmarktdaten aus den USA wolle sich "niemand in die Nesseln setzen", betonte Marktexperte Andreas Lipkow. "Somit reizt es die Investoren, bei einigen Aktien Kursgewinne mitzunehmen."

Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 sank gegen Mittag um 0,34 Prozent auf 5051,75 Punkte. Der französische Cac 40 verlor 0,64 Prozent auf 7988,50 Zähler, während es für den britischen FTSE 100 um 0,59 Prozent auf 8236,45 Punkte nach unten ging.

In den Abgaben spiegelte sich auch eine leichte Enttäuschung über die jüngste Sitzung der Europäischen Zentralbank wider. "Der Hinweis, dass noch für einige Zeit eine restriktive Ausrichtung der Geldpolitik notwendig sei, sprach für eher langsame Leitzinssenkungen", stellte Chefvolkswirt Ulrich Kater von der Dekabank fest. "Dementsprechend gingen die Markterwartungen auf nachfolgende Zinssenkungen bis zum Jahresende leicht zurück."

Technologiewerte knüpften an die Gewinne der Vortage an. Das Schwergewicht ASML (AS:ASML) zog um ein weiteres Prozent an und setzte damit seine Rekordjagd fort. Auslöser des Aufwärtsschubs der vergangenen Tage war offenbar der Optimismus des Finanzchefs des niederländischen Unternehmens. Roger Dassen habe in kleiner Runde einen erfolgreichen Abschluss von Verhandlungen mit dem taiwanesischen Chipkonzern TSMC (NYSE:TSM) in Aussicht gestellt, bemerkte Jefferies-Analyst Janardan Menon.

Neuigkeiten gab es mit der Schweizer Temenos (SIX:TEMN) zu einem kleineren Wert der Technologiebranche. Der Bankensoftwarehersteller startet ein neues Aktienrückkaufprogramm. Bis spätestens Ende 2024 sollen Aktien im Wert von bis zu 200 Millionen Franken zurückgekauft werden. Der Wert gewann 3,6 Prozent.

Eine Analyse von Goldman Sachs (NYSE:GS) verhalf Philips (ETR:PHI1) zu 1,2 Prozent Gewinn. Die Aktie des Medizintechnikkonzerns sei attraktiv bewertet, schrieb Analyst Richard Felton. Mit der Beilegung von Rechtsstreitigkeiten dürften Fundamentaldaten wieder in den Fokus rücken.

Ansonsten dominierten jedoch die Abgaben. Die zinssensiblen Immobilienwerte rangierten dabei am Ende des Feldes. Das lag auch an den Verlusten von Vonovia (ETR:VNAn) . Die US-Investmentbank Morgan Stanley (NYSE:MS) hatte das Branchenschwergewicht von "Equal-weight" auf "Underweight" abgestuft. Nach der ersten Zinssenkung der Europäischen Zentralbank gebe es zunächst kaum Chancen auf einen weiteren Kurstreiber, schrieb Analyst Bart Gysens. Das Verhältnis von Chance zu Risiko sei eher negativ.


Anzeige: Tauchen Sie ein in die Welt des erfolgreichen Investierens mit unserer Plattform InvestingPro! Für weniger als 8 Euro im Monat erwartet Sie ein ganzes Arsenal an leistungsstarken Instrumenten, die Ihre Investmentstrategie auf ein neues Niveau heben werden:

  • ProPicks: KI-gesteuerte Aktienstrategien mit nachgewiesener Performance
  • ProTips: Komplexe Finanzdaten werden in kurze, prägnante Informationen übersetzt, damit Sie immer den Überblick behalten
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien nach Ihren Erwartungen
  • Finanzdaten für Tausende von Aktien: Graben Sie tiefer als je zuvor und verschaffen Sie sich einen unschlagbaren Vorteil durch detaillierte Finanzdaten.
  • Und das ist noch nicht alles! In Kürze erwarten Sie weitere innovative Dienste, die Ihre Erfahrungen mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und sichern Sie sich mit dem Rabattcode "ProTrader" zusätzliche 10% auf das 2-Jahrespaket. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.