Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Aktien Europa: Stabilisierung setzt sich zum Wochenschluss fort

Veröffentlicht am 13.07.2018, 12:00
© Reuters.  Aktien Europa: Stabilisierung setzt sich zum Wochenschluss fort
UK100
-
FCHI
-
STOXX50
-
LVMH
-
SXPP
-
UBSG
-

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Europas Börsen haben zum Wochenschluss an ihre Erholung vom Donnerstag angeknüpft. Die Aktienindizes der Region legten am Freitag überwiegend etwas zu.

Zuletzt waren die Sorgen um eine Verschärfung des Handelskonflikts zwischen den Vereinigten Staaten und China in den Hintergrund gerückt, zumal der Warenaustausch zwischen den Ländern im ersten Halbjahr noch stark zugelegt hatte. Im Juni jedoch hatte sich der chinesische Außenhandel im Vergleich zum Vormonat abgeschwächt. Laut Marktanalyst David Madden vom Broker CMC Markets könnte dies ein Vorgeschmack darauf sein, was den Anlegern blüht, wenn sich der Handelsstreit noch ausweiten sollte.

Gleichwohl hofften die Anleger nun erst einmal auf einen erfolgreichen Verlauf der Berichtssaison der europäischen Unternehmen. So legte der EuroStoxx 50 (Euro Stoxx 50) um 0,17 Prozent auf 3451,20 Punkte zu. Auf Wochensicht deutet sich damit ein moderates Plus an.

In Paris ging es für den CAC-40 (CAC 40) um 0,28 Prozent auf 5421,10 Punkte aufwärts. In London rückte der FTSE 100 (GB0001383545) um 0,57 Prozent auf 7695,03 Punkte vor.

Aus Branchensicht verzeichnete die Reise- und Freizeitbranche mit einem Plus von 0,65 Prozent die größten Gewinne. Schlusslicht waren die Minenwerte (Stoxx 600 Basic Resources PR), die 0,77 Prozent verloren.

Unter den Einzelwerten waren die Aktien des französischen Luxusgüterkonzerns LVMH (9:LVMH) besonders gefragt. Sie zogen nach positiven Analystenkommentaren um 1,4 Prozent an. So sah der Experte Fred Speirs von der Schweizer Großbank UBS (SIX:UBSG) das Ende der Phase steigender Markterwartungen noch nicht erreicht.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.