Eilmeldung
Investing Pro 0
Letzte Chance am Cyber Monday! Sparen Sie jetzt bei 60 % RABATT sichern

Aktien Europa: Unentschiedener Markt vor US-Notenbanksitzung

Veröffentlicht am 19.09.2023 12:20 Aktualisiert 19.09.2023 12:30
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
UK100
+1,01%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
FCHI
+0,48%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
STOXX50
+0,79%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die Sommerpause ist zwar vorbei, doch die Lethargie an den europäischen Börsen hält an. Vor der Sitzung der US-Notenbank dominierte am Dienstag an den Märkten Zurückhaltung. Zur Mittagszeit gewann der EuroStoxx 50 bei dünnem Geschäft 0,33 Prozent auf 4259,94 Punkte.

Der französische Cac 40 zog unterdessen um 0,29 Prozent auf 7297 Zähler an. Auch der britische FTSE 100 präsentierte sich mit einem Plus von 0,15 Prozent auf 7663,63 Punkte nicht gerade dynamisch.

Wie so oft vor Notenbanksitzungen übten sich die Marktteilnehmer in Vorsicht. "Marktseitig ist das Risiko einer Zinserhöhung nahezu vollständig ausgepreist", stellten die Volkswirte der Helaba fest. "Das Ergebnis der FOMC-Sitzung ist indessen keineswegs klar. Es gibt sowohl Argumente für eine Zinserhöhung als auch dagegen."

Auch ist der Einfluss des Ölpreisanstiegs nicht zu vernachlässigen. "Sinkende Inflationsprognosen verleiten den Markt dazu, das Ende der Leitzinserhöhungen in den USA auszurufen", betonte Axel Botte, Leiter Marktstrategie beim französischen Investmenthaus Ostrum Asset Management. "Wir weisen jedoch darauf hin, dass in den meisten Projektionen der schnelle Anstieg des Ölpreises noch nicht berück­sichtigt ist."

Die Bewegungen der Einzelsektoren waren teilweise von Gegenbewegungen zum Vortag geprägt. "Die Marktteilnehmer positionieren sich weiterhin eher defensiv und setzen auf potentielle Nachzügler", merkte Marktexperte Andreas Lipkow dazu an. Dazu gehörten auch die Immobilienwerte, die am Montag geschwächelt hatten. "Das Handelsvolumen und die Handelsaktivitäten sind jedoch relativ gering und daher sollten die Kursbewegungen mit Vorsicht genossen werden", fügte Lipkow hinzu.

Ölwerte (NYSE:XLE) gehörten erneut zu den Gewinnern. Sie profitierten damit von den weiter steigenden Ölpreisen. Seit Anfang Juli haben sie um rund 20 Dollar oder gut 35 Prozent zugelegt. Hauptgrund ist das knappe Angebot seitens größer Förderländer wie Saudi-Arabien und Russland.

Verluste verzeichneten dagegen die Einzelhandelswerte. Ein enttäuschender Quartalsbericht und trüber Ausblick der britischen Baumarktkette Kingfisher (LON:KGF) belastete. Die Aktie büßte 6,6 Prozent ein./mf/nas

.

Aktien Europa: Unentschiedener Markt vor US-Notenbanksitzung
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung