
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
FRANKFURT (dpa-AFX) - Hiobsbotschaften von H&M (ST:HMb), Next und Colruyt haben den Einzelhandelssektor am Donnerstag einmal mehr schwer erwischt. Der Branchenindex Stoxx Europe 600 Retail rutschte auf einen weiteren Tiefststand seit dem Jahr 2012. Angesichts schwacher Verbraucherstimmung liefert er sich mit minus 45 Prozent im laufenden Jahr ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit den Immobilienwerten um die rote Laterne in der Branchenübersicht. Letztere leiden vor allem unter der Zinswende.
Papiere des schwedischen Modehändlers H&M verloren mit zeitweise gut 7 Prozent verglichen mit Next und Colruyt noch am wenigsten. Nach schwachen Geschäften im dritten Geschäftsquartal ist H&M zwar besser in den September gestartet. Nichtsdestotrotz seien die Aussichten auf die kommenden Monate sehr negativ, auch weil Beschaffungskosten wegen des anziehenden Dollars weiter steigen. JPMorgan (NYSE:JPM) -Expertin Georgina Johanan sprach von einer massiven Ergebnisenttäuschung. Die Markterwartungen dürften insgesamt um rund 10 Prozent sinken, befürchtet sie.
Für Aktien des britischen Einzelhändlers Next ging es nach leichter Senkung der Jahresprognose zweistellig abwärts. Sogar gut 21 Prozent sackten die Papiere von Colruyt ab auf das niedrigste Niveau seit 2005. Auf der Hauptversammlung hatte der belgische Konzern, der unter anderem Supermärkte betreibt, die Aktionäre auf einen deutlichen Gewinnrückgang eingestellt.
Unter den deutschen Werten litten am Donnerstag auch die Anteile des Online-Händlers Zalando (ETR:ZALG) einmal mehr unter den derzeitigen Konsumsorgen, indem sie im Dax um 2,5 Prozent fielen. Titel des Modehändlers Hugo Boss (ETR:BOSSn) verloren im MDax auch drei Prozent an Wert, sie wurden nun abgestuft von der Baader Bank. Analyst Volker Bosse verwies dabei neben der Verbraucher-Perspektive auch auf die verschlechterte Kostenlage im Einzelhandel.
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.