Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien New York Ausblick: Dow vor fünftem Wochengewinn in Folge

Veröffentlicht am 18.03.2016, 13:55
© Reuters.  Aktien New York Ausblick: Dow vor fünftem Wochengewinn in Folge
US500
-
DJI
-
ADBE
-
AROPQ
-
TIF
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Wall Street steuert auf ihre mittlerweile fünfte Gewinnwoche in Folge zu. Aktuell steht ein Plus von gut anderthalb Prozent zu Buche. Auch am Freitag dürften die Anleger zunächst gut gelaunt bleiben: Der Broker IG taxierte den US-Leitindex Dow Jones Industrial (DJI) (Dow Jones Industrial Average) rund eine dreiviertel Stunde vor Handelsbeginn 0,26 Prozent höher bei 17 527 Punkten.

Am Donnerstag waren der Dow und der breiter angelegte S&P-500-Index (S&P 500) zum ersten Mal in diesem Jahr über ihre Schlusskurse von 2015 geklettert. Börsianer nannten den schwachen US-Dollar als Triebfeder, der Exporte erleichtert.

Laut einem Händler fühlten nun viele Anleger, die die jüngste Rally verpasst hätten, einen gewissen Druck, wieder in den Markt einzusteigen. Die Kurse hätten sich recht schnell von ihrem holprigen Jahresstart erholt.

Im Handelsverlauf steht noch das von der Universität Michigan erhobene Verbrauchervertrauen für März auf der Agenda. Zudem laufen an diesem "Hexensabbat" Terminkontrakte auf Aktien und Indizes an den Terminbörsen aus.

Unter den Einzelwerten stehen die Aktien von Adobe Systems (NASDAQ:ADBE) (FSE:ADB) im Fokus. Der Software-Hersteller hatte von einer hohen Nachfrage nach auf Cloud-Technik basierten Anwendungen berichtet und mit seinen Quartalszahlen positiv überrascht. Im vorbörslichen US-Handel zogen die Papiere um knapp 7 Prozent an.

Der Luxusjuwelier Tiffany & Co . (NYSE:TIF) meldete zwar ebenfalls unerwartet gute Resultate, enttäuschte aber mit seinem Ausblick. Das Unternehmen stellte einen überraschend deutlichen Gewinnrückgang in Aussicht, da das unsichere wirtschaftliche Umfeld die Konsumlaune weiter dämpfe. Die Anteilsscheine schwankten im vorbörslichen Handel um ihren Schlusskurs und lagen zuletzt moderat im Plus.

Das bereits seit rund drei Jahren in Schwierigkeiten steckende Modeunternehmen Aeropostale (NYSE:ARO) erwägt nach einem unerwartet hohen Verlust im vierten Quartal strategische Alternativen wie einen Verkauf des Unternehmens oder eine Umstrukturierung. Der Kurs brach vorbörslich um fast die Hälfte ein, notiert aber bereits seit Monaten auf Pennystockniveau. Aeropostale richtet sich mit seinem Kleidungsangebot vor allem an Jugendliche.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.