🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Wien Schluss: ATX legt nach Treffen der Notenbanker zu

Veröffentlicht am 28.06.2023, 18:12
© Reuters.
ANDR
-
ATX
-
ATXPRIME
-

WIEN (dpa-AFX) - Der Wiener Aktienmarkt hat den Handel am Mittwoch mit moderaten Aufschlägen beendet. Der ATX ging 0,52 Prozent höher mit 3097,95 Punkten aus dem Handel. Der marktbreitere ATX Prime legte 0,47 Prozent auf 1571,52 Zähler zu. Im Fokus der Anleger stand ein Notenbankertreffen im portugiesischen Sintra.

EZB-Präsidentin Christine Lagarde bekräftigte, dass die Leitzinsen im Währungsraum voraussichtlich weiter steigen werden. US-Notenbankchef Jerome Powell unterstrich, dass die Zentralbank nach starken Zinsanhebungen in den vergangenen 15 Monaten jetzt etwas vorsichtiger vorgehe. Weitere Straffungen schloss aber auch er nicht aus.

Die Geldmenge in der Eurozone wuchs im Mai erneut schwächer. Die breit gefasste Geldmenge M3 stieg im Vergleich zum Vorjahresmonat um 1,4 Prozent, wie die Europäische Zentralbank (EZB) am Mittwoch in Frankfurt mitteilte. Das ist die niedrigste Rate seit Mitte 2014. Im Vormonat hatte das Wachstum 1,9 Prozent betragen. Bankvolkswirte hatten im Schnitt mit einer Abschwächung auf 1,5 Prozent gerechnet.

Zu den österreichischen Einzelwerten gab es nur wenige Meldungen. Der Anlagenbauer Andritz (VIE:ANDR) gab einen größeren Auftrag in Italien bekannt. Auftraggeber ist eine Papierfabrik von DS SMITH. Die Titel legten am Ende um 0,6 Prozent zu.

Die OMV-Aktie gewann 0,3 Prozent. Der Öl-, Gas- und Chemiekonzern hat von den Behörden in Norwegen die Genehmigung für die Entwicklung und den Betrieb des Gasfeldes Berling in der Nordsee bekommen.

Deutliche Verluste gab es bei den Lenzing-Titeln, die um 8,6 Prozent nachgaben. Analysten von Warburg bestätigten zudem ihre Kaufempfehlung für die Aktien von UBM, genauso wie ihr Kursziel von 39 Euro. Die Aktien schlossen unbewegt bei 26,50 Euro.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.