🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Aktien Wien Schluss: Gewinne - RHI und Lenzing stark gefragt

Veröffentlicht am 11.07.2023, 18:08
Aktualisiert 11.07.2023, 18:15
© Reuters.
ATX
-
ATXPRIME
-
KTCG
-
OMVV
-
LENV
-

WIEN (dpa-AFX) - Der Handel an der Wiener Börse ist am Dienstag mit Gewinnen zu Ende gegangen. Im Späthandel stützte eine positive Wall Street die Stimmung am Markt. Zuvor hatte es einen Dämpfer aufgrund schwacher Konjunkturdaten aus Deutschland gegeben. Der ATX legte um 0,28 Prozent auf 3110,18 Punkte zu. Der ATX Prime gewann 0,30 Prozent auf 1577,98 Zähler.

Negative Umfragewerte des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) wurden am Morgen veröffentlicht. Das Barometer zur Einschätzung der deutschen Konjunktur fiel um 6,2 auf minus 14,7 Punkte. Das ist der schlechteste Wert seit Dezember 2022. Ökonomen hatten lediglich mit einem Rückgang auf minus 10,5 Zähler gerechnet. Damit bewerten Börsianer die Aussichten für die Wirtschaft in den kommenden sechs Monaten schlechter als bisher angenommen.

Mit Blick auf Einzelwerte standen die Aktien der RHI Magnesita (VIE:RHIM) mit einem Kursplus von 3,2 Prozent auf 32,2 Euro im Fokus. Der Private-Equity-Investor Rhône Capital steigt auf indirektem Weg wieder beim Unternehmen ein. Die Ignite Luxembourg Holding, die indirekt von einem Rhône-Fonds (Rhône Holdings VI) kontrolliert wird, strebt eine Beteiligung von 29,9 Prozent an und hat sich bereits knapp 20 Prozent gesichert, wie das Unternehmen mitteilte.

Das Angebot für die RHI-Magnesita-Aktien wurde bereits Ende Mai angekündigt. Geboten sind 28,5 britischen Pfund (33,24 Euro) pro Titel. Die Annahmefrist endet am 21. Juli.

Noch stärker gesucht waren Lenzing (ETR:LENV) mit plus 3,8 Prozent. Für die Anteile des Erdölkonzerns OMV (ETR:OMVV) ging es indes um 1,7 Prozent hinauf.

Die Titel der AT&S gewannen 0,2 Prozent auf 30,6 Euro, nachdem sie am Vortag noch deutlicher nachgegeben hatten. Zum Beginn der Woche hatten sich die Experten der Berenberg zum IC-Substrate-Konzern zu Wort gemeldet und auf der Grundlage eines Branchenvergleichs die Titel weiterhin als überbewertet eingeschätzt. Deswegen behielten sie ihr "Sell"-Votum und das Kursziel von 24 Euro bei.

Schwach zeigten sich Warimpex mit minus 5,3 Prozent bei einem allerdings dünnen Handelsvolumen. Die seit einigen Tagen stark volatilen Kapsch TrafficCom (VIE:KTCG) sanken um 3,6 Prozent. Kursverluste von 3,2 Prozent verbuchten UBM.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.