Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Aktien-Anlage: 3 Gründe, gerade jetzt zu beginnen!

Veröffentlicht am 20.11.2022, 09:38
© Reuters.  Aktien-Anlage: 3 Gründe, gerade jetzt zu beginnen!
DE40
-
HK50
-

Wenn Aktien fallen, sind sie meist nicht sehr beliebt. So zeigt eine Untersuchung, dass die meisten Menschen erst dann wieder einsteigen, wenn der Aufschwung schon viele Jahre andauert. Sie kommen so größtenteils zu spät, denn im Anschluss folgt häufig eine neue Korrektur.

Erfolgreiche Großinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Lynch steigen hingegen fast nie aus. Sie halten gute Aktien und wissen deren Vorteile zu schätzen. So genießen sie beispielsweise einen Inflationsschutz, während das Einkommen der meisten Menschen nicht steigt.

Viele Unternehmenseigentümer und Investoren gehen sogar noch einen Schritt weiter. Untersuchungen belegen, dass sie vor allem in Korrekturen Aktien kaufen. Sie verhalten sich somit gegenüber der breiten Masse gegensätzlich. Sind die Kurse hingegen stark gestiegen, verkaufen sie Anteile, um zu günstigen Bewertungen wieder einzusteigen.

Die aktuell fallenden Kurse sind auch aus den folgenden drei Gründen langfristig eine gute Gelegenheit.

1. Gefallene Kurse – günstigere Aktien-Bewertungen

Viele Indizes haben vom Hoch kräftig verloren. Noch nicht alle von ihnen sind günstig bewertet. So könnte beispielsweise der amerikanische Markt auch noch weiter verlieren. Dagegen sind europäische und asiatische Indizes wie der DAX oder der Hang Seng derzeit bereits nicht mehr teuer.

Genauso verhält es sich bei einzelnen Aktien. Einige von ihnen sind schon sehr weit gefallen und nun nicht mehr teuer. Andere haben dagegen die Korrektur noch vor sich.

2. Rückläufige Öl- und Gaspreise

Die Inflation ist im letzten und vorletzten Jahr vor allem aufgrund der stark gestiegenen Öl- und Gaspreise angezogen. In den letzten Monaten sind die Kurse aber bereits deutlich gefallen. Selbst der zuvor stark angezogene europäische Erdgas-Future sinkt seit August 2022 kontinuierlich.

Er liegt damit zwar immer noch weit über dem Vorjahreswert, aber dennoch führt der Nachfrage- auch zu einem Preisrückgang. Somit könnte sich die Inflation im kommenden Jahr weiter abschwächen und die Lage so allmählich normalisieren.

Ein sinkender Ölpreis entlastet zum einen die Unternehmen und zum anderen die Verbraucher an der Tankstelle.

3. Vorhersagen schlagen meist fehl

Die Vorhersagen vieler Investoren und Ökonomen sind derzeit sehr düster. Aktien können 2023 aufgrund der steigenden Zinsen natürlich auch noch tiefer fallen. Dennoch sind die meisten Vorhersagen in der Vergangenheit fehlgeschlagen. Niemand kann genau wissen, wann der Markt wieder dreht.

Somit ist es sinnvoll, bei günstigen Bewertungen schon jetzt schrittweise einzusteigen.

Peter Lynch beschreibt die Situation wie folgt: „Weit mehr Geld wurde von Anlegern verloren, die sich auf Korrekturen vorbereiteten oder versuchten, sie vorherzusagen, als in den Korrekturen selbst.“

So gesehen ist es am besten, nicht auszusteigen und bei fallenden Kursen langsam noch mehr Aktien zu kaufen.

Motley Fool Deutschland 2022

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.