Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Asien-Kurse steigen nach Verkündung von Konjunkturmaßnahmen in China

Veröffentlicht am 03.04.2014, 08:48
Asien-Kurse steigen
USD/JPY
-
AXJO
-
JP225
-
HK50
-
DE30
-
UK100
-
ESU24
-
F40
-
EU50
-
1YMU24
-
NQU24
-
0390
-
1186
-
SSEC
-
6301
-
6954
-
9983
-

Investing.com - Asiatische Aktienmärkte handeln nach der Verkündung neuer Konjunkturmaßnahmen der chinesischen Regierung am Donnerstag überwiegend höher.

Im asiatischen Späthandel stieg der Hang Seng von Hong Kong um 0,25 %, Shanghai Composite fiel um 0,74 %, der australische S&P/ASX 200 Index und der Nikkei 225 schlossen um jeweils 0,12 % und 0,84 % höher.

Der Staatsrat von China gab am Mittwoch bekannt, dass die Ausgaben für Eisenbahn und Wohnbau erhöht werden sollen, damit soll die schwächelnde Wirtschaft des Landes wieder angekurbelt werden.

Aktien der China Railway Group (0390.HK) stiegen in Hong Kong um 5,6 %, China Railway Construction (1186.HK) legte 7,2 % zu.

In Tokyo kletterte der Nikkei auf ein Monatshoch und schloss über der wichtigen 15.000-Marke, da der Yen gegenüber dem Dollar schwächer notierte und so die Marktstimmung hebte. USD/JPY kletterte auf ein Sitzungshoch von 104,06, den höchsten Stand seit dem 23. Januar.

Ausrüstungshersteller Komatsu (6301.TOK) konnte um 1,8 % zulegen, die Index-Schwergewichte Fanuc (6954.TOK) und Fast Retailing (9983.TOK) gewannen 1,3 % und 1,8 % dazu.

In Australien stieg der ASX/200-Index leicht an und schloss auf einem Dreiwochenhoch, nachdem Daten für Februar einen Rückgang des Handelsüberschusses von 1,4 Mrd auf 1,2 Mrd. AUD belegten. Die Märkte erwarteten einen Überschuss von 850 Mio. AUD.

Ein anderer Bericht belegte, dass Einzelhandelsumsätze im Februar entgegen den Erwartungen von 0,3 % Zunahme lediglich um 0,3 % gestiegen sind.

Die europäischen Aktienmärkte deuten bei der Eröffnung einen leichten Aufwärtstrend an, die Investoren warten die Herausgabe wichtiger US-Wirtschaftsdaten sowie die Sitzung der Europäischen Zentralbank ab.

Die DJ Euro Stoxx 50 Futures deuten auf einen Gewinn von 0,1% hin, Frankreichs CAC 40 legt ebenfalls um 0,1% zu, Londons FTSE 100 steigt um 0,2 % und der DAX dürfte 0,1% zulegen.

Aktienmärkte in den USA deuten auf einen gemäßigten Börsentag hin. Bei Dow 30-Futures zeichnet sich ein Verlust von 0,04 % ab, S&P 500 fallen ebenfalls um 0,05 % und Nasdaq 100 verzeichnet keine Veränderung.

USA veröffentlichen im Laufe des Tages den wöchentlichen Regierungsbericht zu Erstanträgen auf Arbeitslosenunterstützung sowie einen Bericht zur Aktivität im Dienstleistungssektor. Die Investoren wenden ihre Aufmerksamkeit langsam dem mit Spannung erwarteten Bericht zu Beschäftigtenzahlen exklusive Landwirtschaft am Freitag.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.