Frische Aktien für Juni! Unsere KI hat gewählt. Tech Stars liegen bei +28,5% dieses Jahr.Unbedingt ansehen

Bank nennt vier Cybersecurity-Aktien mit Potenzial dank generativer KI

Veröffentlicht am 05.07.2023, 11:56
MSFT
-
FTNT
-
PANW
-
CRWD
-

Investing.com - Die zunehmende Verbreitung generativer KI wirft Fragen auf und gibt Anlass zu Bedenken in Bezug auf die IT-Sicherheit. Künstliche Intelligenzen sind besonders gut geeignet, um Malware zu generieren oder Social-Engineering-Hacking zu erleichtern.

In einer Anfang dieser Woche veröffentlichten Mitteilung wies die US-Bank Morgan Stanley (NYSE:MS) darauf hin, dass Ransomware-Angriffe im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 30 % zugenommen haben. Ebenso haben E-Mail-Phishing-Kampagnen seit der Einführung von ChatGPT deutlich zugenommen.

"Da generative KI dazu verwendet wird, Malware schneller als je zuvor zu erstellen und zu mutieren, glauben wir, dass dies die Notwendigkeit für überlastete Sicherheitsorganisationen, in Automatisierung zu investieren, erheblich erhöht", erklärten die Experten von Morgan Stanley.

Vor diesem Hintergrund hat die Bank vier Cybersecurity-Aktien benannt, die voraussichtlich vom wachsenden Einsatz künstlicher Intelligenz profitieren werden. Dabei handelt es sich um Palo Alto Networks (NASDAQ:PANW), Microsoft (NASDAQ:MSFT), Fortinet (NASDAQ:FTNT) und Crowdstrike Holdings (NASDAQ:CRWD).

Die Bank weist außerdem darauf hin, dass generative KI die Produktivität steigert, indem sie Routineaufgaben wie die Datenerfassung und die Zusammenfassung der allgemeinen Gefährdungslage automatisiert. Dadurch werden Cybersicherheitsanalysten entlastet, sodass sie sich auf kritischere Sicherheitsprobleme konzentrieren können.

Morgan Stanley schätzt die Marktmöglichkeit in diesem Bereich auf 30 Milliarden US-Dollar. Um diese Schätzung zu ermitteln, führte die Bank Gespräche mit über 20 Verantwortlichen für Investitionssicherheit und IT-Sicherheitsexperten.

Die Ergebnisse zeigten, dass automatisierbare Aufgaben derzeit 20 bis 40 % der Zeit eines Sicherheitsanalysten in Anspruch nehmen. Durch die Automatisierung dieser Aufgaben könnte weltweit ein Einsparungspotenzial von über 100 Milliarden US-Dollar erreicht werden.

"In Bezug auf die Monetarisierung glauben wir, dass zwischen 10 und 50 % dieses Werts im Laufe der Zeit von Drittanbietern erfasst werden können. Daraus ergibt sich unsere Schätzung eines adressierbaren Gesamtmarktes von 34 Milliarden US-Dollar im Mittelpunkt der Spanne", erläuterten die Analysten von Morgan Stanley.

Die Bedrohung durch generative KI für die IT-Sicherheit ist also eine ernstzunehmende Angelegenheit. Die zunehmende Anzahl von Ransomware-Angriffen und Phishing-Kampagnen verdeutlicht die Dringlichkeit für Unternehmen und Organisationen, in Automatisierung und künstliche Intelligenz zu investieren, um dieser Bedrohung wirksam entgegenzutreten. Gleichzeitig eröffnet der wachsende Einsatz von KI im Bereich der Cybersicherheit neue Chancen für Unternehmen, insbesondere für die genannten Cybersecurity-Aktien Palo Alto Networks, Microsoft, Fortinet und Crowdstrike Holdings.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.