Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

BlackRock warnt: So wirken sich die Wahlen auf die Aktienmärkt aus

Veröffentlicht am 13.06.2024, 15:15
© Reuters.
US500
-
DJI
-
IXIC
-

Investing.com - "Mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung geht 2024 an die Urnen, was auch Auswirkungen auf Investitionen haben wird. Wir glauben, dass Regierungen und Kandidaten nur begrenzte Lösungen für wichtige Finanzfragen der Wähler haben." Das schreibt BlackRock in seinem wöchentlichen Marktkommentar zu den möglichen Auswirkungen dieses Wahljahres auf die Aktienmärkte.

"Wir bleiben vor der US-Wahl übergewichtet in US-Aktien, sind aber vorsichtig bei langfristigen US-Staatsanleihen. Unabhängig vom Wahlsieger werden die Haushaltsdefizite hoch bleiben. Die Wahlen in Indien und Mexiko lösten Marktvolatilität aus, aber wir konzentrieren uns auf langfristige positive Entwicklungen. Die Wahlen in Großbritannien im Juli unterstützen unsere Präferenz für britische Staatsanleihen", erklärt BlackRock.

Die Gefahr der US-Schulden
"Weltweit bringen die Wähler ihre Frustration über viele Themen zum Ausdruck, vor allem aber über die steigenden Lebenshaltungskosten. Wir sehen jedoch, dass viele etablierte Politiker oder Herausforderer in ihrer Antwort eingeschränkt sind, vor allem aufgrund der hohen Staatsverschuldung, die ihnen die Hände bindet", erklärt der Vermögensverwalter.

Im Hinblick auf die US-Präsidentschaftswahlen im November stellt BlackRock fest, dass "die pandemische Kreditaufnahme die Haushaltsdefizite anschwellen ließ - das Defizit zwischen den Staatseinnahmen und den Ausgaben. Unabhängig davon, wer gewinnt, werden die Defizite historisch hoch bleiben. Keine der beiden Parteien hat einen Weg zu einer nachhaltigen Verringerung der Defizite aufgezeigt. Diese Defizite verstärken die anhaltende Inflation und unsere Ansicht, dass die Federal Reserve die Zinsen noch länger hoch halten muss. Wir gehen davon aus, dass dies und die Tatsache, dass die Märkte eine große Zahl von Anleiheemissionen absorbieren müssen, die Anleger dazu veranlassen wird, eine höhere Laufzeitprämie oder eine Entschädigung für das Risiko des Haltens langfristiger US-Anleihen zu verlangen."

"Wir verfolgen mögliche Änderungen in der US-Handels-, Einwanderungs- und Energiepolitik - und sehen einen möglichen Inflationsschub, egal wer gewinnt. Im Handelsbereich hat Trump eine protektionistischere Haltung suggeriert, die die Erhebung eines allgemeinen Zolls von 10 % und eines Zolls von 60 % auf chinesische Waren vorsieht. Es wird erwartet, dass Biden seine derzeitige protektionistische Politik beibehalten wird, wie z. B. höhere Zölle für einige Sektoren, eine Industriepolitik, die die inländische Produktion begünstigt, und die Anwendung von Exportkontrollen", betont BlackRock.

Weitere Wahlen
Es ist ein sehr intensives Wahljahr, sagt BlackRock. "Das Vereinigte Königreich wählt Anfang Juli und nicht wie ursprünglich erwartet Ende 2024. Ein entscheidender Sieg einer Partei könnte den politischen Spielraum schaffen, um die strukturellen Probleme des Vereinigten Königreichs, wie das schwache Produktivitätswachstum, anzugehen. Abgesehen von möglichen politischen Veränderungen könnte eine Wahl im Juli der Bank of England die Möglichkeit geben, nach der Wahl mit Zinssenkungen zu beginnen - ein Grund, warum wir britische Anleihen mögen", betont der Vermögensverwalter.

Empfehlungen
Zusammenfassend bleibt BlackRock vorerst in US-Aktien übergewichtet und beobachtet vor allem die wichtigen politischen Bereiche der Präsidentschaftswahlen. "Mit einem strategischen Horizont von fünf Jahren und länger bevorzugen wir Staatsanleihen der Eurozone und Großbritanniens in Erwartung niedrigerer Zinsen", heißt es weiter.

Die US-Aktien haben letzte Woche neue Höchststände erreicht und sind in diesem Jahr um fast 13 % gestiegen. Die Bank of Canada und die Europäische Zentralbank haben zum ersten Mal seit Beginn der Pandemie die Zinsen gesenkt. "Die Märkte konzentrieren sich darauf, wie weit die Zentralbanken die Zinsen senken können - und sind nun geteilter Meinung darüber, ob die Fed nach den starken US-Lohnzuwächsen in der vergangenen Woche die Zinsen in diesem Jahr ein- oder zweimal senken wird", stellt BlackRock fest.

"Wir sehen diese Zinssenkungen nicht als Beginn eines Zyklus von mehreren Zinssenkungen, denn die hartnäckige Inflation bleibt über den Zielvorgaben der Zentralbanken", heißt es abschließend.

So gelingt ein erfolgreicher Vermögensaufbau
In einem volatilen Umfeld ist es wichtig, über die besten Marktinformationen zu verfügen, die sich auf Ihr Portfolio auswirken können. In diesem Zusammenhang kann Ihnen das Profi-Tool InvestingPro helfen.

Mit InvestingPro verfügen Sie über Marktdaten aus erster Hand sowie über Argumente, die für oder gegen Aktien sprechen.

Wie können Sie weiterhin die Chancen des Marktes ergreifen? Nutzen Sie HIER UND JETZT die Gelegenheit, den Jahresplan von InvestingPro für weniger als 9 Euro pro Monat zu erhalten. Verwenden Sie den Code INVESTINGPRO1 und Sie erhalten 40% Rabatt auf Ihr 1-Jahres-Abonnement - weniger als ein Netflix-Abonnement kostet! (Und Sie haben auch mehr von Ihren Investitionen). Damit erhalten Sie:

  • ProPicks: KI-verwaltete Portfolios von Aktien mit nachgewiesener Performance.
  • ProTips: Verständliche Informationen, die eine Menge komplexer Finanzdaten in wenigen Worten zusammenfassen.
  • Advanced Stock Finder: Suche nach den besten Aktien auf der Grundlage Ihrer Erwartungen unter Berücksichtigung von Hunderten von Finanzkennzahlen.
  • Historische Finanzdaten für Tausende von Aktien: Fundamentalanalyse-Profis können sich also selbst in alle Details vertiefen.
  • Und viele andere Funktionen, ganz zu schweigen von denen, die sich in der Entwicklung befinden.

Handeln Sie schnell und schließen Sie sich der Investitionsrevolution an - holen Sie sich HIER Ihr ANGEBOT!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.