Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

BlackRock's dynamische Strategie: Diese Wetten sollten Sie kennen!

Veröffentlicht am 24.05.2024, 13:44
© Reuters.
NDX
-
US500
-
DJI
-
DE40
-
BLK
-
MIWO00000PUS
-

Investing.com - In einem wilden Börsen-Dschungel suchen Anleger verzweifelt nach den heißesten Tipps der Experten!

„Wir sehen, dass das neue gesamtwirtschaftliche Umfeld mit höherer Volatilität zu häufigeren Bewertungsverschiebungen zwischen den Anlageklassen führt. Bewertungen mögen nicht immer zu kurzfristigen Ergebnissen beitragen, aber sie sind auf lange Sicht wichtig. Dynamisch zu bleiben - auch über einen strategischen Horizont von fünf Jahren oder mehr - schafft Möglichkeiten, aus diesen Veränderungen Kapital zu schlagen. So können wir uns auf Bereiche konzentrieren, in denen wir das größte Wertsteigerungspotenzial sehen, wie z. B. Aktien aus Schwellenländern (EM). Wir werden Staatsanleihen der Industrieländer (DM) übergewichten."

So lautet der Tenor der Analysten von BlackRock (NYSE:BLK) in ihrem jüngsten Marktbericht.

„Bei Aktien aus Schwellenländern sind wir der Meinung, dass die Preise über einen strategischen Horizont hinweg nicht den fairen Wert widerspiegeln. Die Differenz zwischen den Risikoprämien für Aktien - ein Maß für die Mehrrendite, die Anleger für das Risiko erhalten, wenn sie Aktien anstelle von Barmitteln halten - zwischen Schwellenländer- und Industrieländeraktien ist auf den höchsten Stand seit fast vier Jahren gestiegen, was die günstigeren relativen Bewertungen in den Schwellenländern widerspiegelt. Siehe Grafik. DM-Staatsanleihen sind ein weiterer Bereich, in dem wir Chancen sehen, insbesondere bei Long- und Short-Positionen in DM-Anleihen (ohne USA). Wir werden Aktien aus Schwellenländern und Staatsanleihen aus Industrieländern zum ersten Mal seit vier bzw. fünf Jahren übergewichten", so BlackRock.

Blackrock

Im Rahmen seiner strategischen Übergewichtung von Schwellenländeraktien bleibt BlackRock selektiv. „Wir halten die Bewertungen von Schwellenländeraktien insgesamt für attraktiv. Die strukturellen Herausforderungen Chinas bleiben zwar bestehen, aber wir glauben, dass sie von den Märkten weitgehend verstanden werden und sich in den Bewertungen niederschlagen. In Schwellenländern wie Mexiko, Indien und Saudi-Arabien sehen wir Chancen, die wir im Gegenstrom zu vielen Megakräften sehen: strukturelle Veränderungen, die jetzt und in ferner Zukunft die Renditen antreiben", erklären sie.

„Wir bleiben neutral gegenüber Aktien aus Industrieländern und sind selektiv, obwohl wir Gründe sehen, japanische Aktien zu bevorzugen. Die lang erwartete Rückkehr der Inflation in Japan verbessert die Aussichten für die Unternehmensgewinne, da die Unternehmen die Preise für Produkte und Dienstleistungen anheben können, während steigende Löhne die Verbraucherausgaben stützen werden. Die laufenden Unternehmensreformen zur Steigerung des Shareholder-Value untermauern ebenfalls unsere Einschätzung. Wir bevorzugen eine Benchmark-übertreffende Allokation in Japan mit einem strategischen Horizont (für professionelle Anleger)", fügte der Manager hinzu.

Erhöhte Sensibilität für Makrodaten

„Die zunehmende Sensibilität der Märkte für die Veröffentlichung von Wirtschaftsdaten hat die Volatilität der Märkte in diesem Jahr erhöht, insbesondere bei Staatsanleihen. Der in der vergangenen Woche in den USA veröffentlichte Verbraucherpreisindex zeigte, dass sich die Inflation wie erwartet verlangsamt hat; dennoch sahen wir die Inflation längerfristig in der Nähe von 3 %", erklären die BlackRock-Analysten.

„Die weitere Entwicklung der Inflation und der Zentralbankpolitik wird je nach Region unterschiedlich ausfallen. Wir erwarten, dass die Leitzinsen im Vereinigten Königreich stärker sinken werden als in den USA. Diese Dynamik macht die Renditen britischer Staatsanleihen attraktiver als die anderer Schuldtitel der Industrieländer", so die Analysten.

„Kurz gesagt: Wir bevorzugen Aktien aus Schwellenländern angesichts ihrer relativen Bewertungen gegenüber Aktien aus Industrieländern, bleiben aber bei beiden selektiv. Wir bevorzugen inflationsgebundene Anleihen in einem höheren Zinsumfeld für längere Zeit. Wir bevorzugen jetzt DM-Staatsanleihen gegenüber IG-Krediten, was auf unsere Vorliebe für britische Anleihen zurückzuführen ist", heißt es.

5 Megakräfte

BlackRock beschreibt „Megakräfte“ als wichtige strukturelle Veränderungen, die sich auf kurz- und langfristige Investitionen auswirken. „Als Haupttreiber des neuen Umfelds mit erhöhter makroökonomischer und marktbezogener Volatilität verändern sie die langfristigen Wachstums- und Inflationsaussichten und werden zu erheblichen Rentabilitätsverschiebungen in allen Volkswirtschaften und Sektoren führen“, heißt es.

Dies sind die fünf von BlackRock analysierten Megakräfte:

  1. Demografische Divergenz: Die Welt ist gespalten in alternde fortgeschrittene Volkswirtschaften und jüngere Schwellenländer, was unterschiedliche Auswirkungen hat.
  2. Digitale Disruption und künstliche Intelligenz (KI): Technologien, die die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, verändern.
  3. Geopolitische Fragmentierung und wirtschaftlicher Wettbewerb: Die Globalisierung wird neu gestaltet, da sich die Welt in wettbewerbsfähige Blöcke aufteilt.
  4. Zukunft des Finanzwesens: Eine sich rasch entwickelnde Finanzarchitektur verändert die Art und Weise, wie Haushalte und Unternehmen Bargeld verwenden, Kredite aufnehmen, Transaktionen durchführen und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis anstreben.
  5. Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft: Der Übergang wird zu einer massiven Umverteilung von Kapital führen, während die Energiesysteme neu vernetzt werden.

Sie wollen weiterhin von den Marktchancen profitieren und unterbewertete Aktien aus Schwellenländern finden? Nutzen Sie HIER UND JETZT die Gelegenheit, den Jahresplan von InvestingPro für weniger als 9 Euro pro Monat zu erhalten. Verwenden Sie den Code INVESTINGPRO1 und Sie erhalten 40% Rabatt auf Ihr 1-Jahres-Abonnement - weniger als ein Netflix-Abonnement kostet! (Und Sie haben auch mehr von Ihren Investitionen). Damit erhalten Sie:

  • ProPicks: KI-verwaltete Portfolios von Aktien mit nachgewiesener Performance.
  • ProTips: Verständliche Informationen, die eine Menge komplexer Finanzdaten in wenigen Worten zusammenfassen.
  • Advanced Stock Finder: Suche nach den besten Aktien auf der Grundlage Ihrer Erwartungen unter Berücksichtigung von Hunderten von Finanzkennzahlen.
  • Historische Finanzdaten für Tausende von Aktien: Fundamentalanalyse-Profis können sich also selbst in alle Details vertiefen.
  • Und viele andere Funktionen, ganz zu schweigen von denen, die sich in der Entwicklung befinden.

Handeln Sie schnell und schließen Sie sich der Investitionsrevolution an - holen Sie sich HIER Ihr ANGEBOT!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.