Eilmeldung
Investing Pro 0
👀 Wie sehen die Portfolios von Bezos, Buffett und Berkowitz aus? Daten freischalten

CoCo Bonds stürzen ab - 16 Milliarden Franken für wertlos erklärt

Veröffentlicht am 20.03.2023 12:13
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
 
CSGN
+2,32%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
UBSG
+2,41%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
IAT1
+0,22%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
WTDI
+0,71%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Investing.com - Kurse von AT1-Anleihen sind am Montag unter Druck geraten. Der Grund: mit der Übernahme der Credit Suisse (SIX:CSGN) durch die UBS (SIX:UBSG) wurden Additional-Tier-1-Anleihen (AT1) im Wert von rund 16 Milliarden Franken für wertlos erklärt.

Der AT1 Capital Bond-Fonds (SIX:IAT1) von Invesco, der die Wertentwicklung von AT1-Bonds abbildet, verlor über 10 %, während der AT1 CoCo Bond-ETF (ETR:WTDI) von WisdomTree einen Rückgang von 9 % hinnehmen musste.

Invesco AT1 Capital Bond ETF

WisdomTree AT1 CoCo Bond UCITS ETF

"Das Risiko einer Kettenreaktion ist durchaus vorhanden: der höheren Rendite dieses Anleihetyps steht ein nicht nur theoretisches Ausfallrisiko gegenüber – das könnte in diesem Segment wegen der hohen Nervosität der Investoren kurzfristig noch zu massiven Abgaben führen und unterstreicht zudem das Gegenpartei (Counterpart) -Risiko der Finanzbranche", warnen die apano-Fondsmanager.

AT1-Anleihen sind Hybridanleihen, die von Banken emittiert werden. Der Begriff "AT1" steht für "Additional Tier 1" und bezieht sich auf die Eigenkapitalstruktur von Banken. Diese Anleihen gehören zu einem speziellen Segment von Hybridanleihen, die auch als "CoCo-Bonds" (Contingent Convertible Bonds) bezeichnet werden.

AT1-Anleihen können in Eigenkapital umgewandelt werden, wenn eine Bank in finanzielle Schwierigkeiten gerät oder ein anderes schweres Ereignis eintritt, das ihre Solvenz gefährdet. Der Prozess wird auch als "Bail-in" bezeichnet.

Die Bonds können aber auch abgeschrieben werden, sollte die Eigenkapitalquote der Bank unter ein bestimmtes Niveau fällt.

von Robert Zach

CoCo Bonds stürzen ab - 16 Milliarden Franken für wertlos erklärt
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
Kommentare (2)
MB
MB 20.03.2023 16:10
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Lol warum heissen die anleihen wohl at1? Nachranganleihen?? Ja, die können auch ausfallen ansonsten würde man das ganze sparbuch nennen ☝🏻🙈
Andreas Erbe
AEHighC 20.03.2023 16:10
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Das Sparbuch ist auch nicht sicher , Schlumpf
no name
no name 20.03.2023 16:10
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Mein Gold in meiner Unterhose - die beste Verwahrstelle.
MB
MB 20.03.2023 16:10
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Andreas Erbe nur wenn du schlaubi 6 stellig auf dem sparbuch liegen hast…schön dumm
Uwe Heidorn
Uwe Heidorn 20.03.2023 13:01
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Kommentar wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
Na toll 👍
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung