🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Der Dax nimmt von der 9.400 Punkte-Marke Abstand

Veröffentlicht am 03.12.2013, 10:26
NDX
-
US500
-
DJI
-
DE40
-
JP225
-
HK50
-
MDAXI
-
TECDAX
-
SSEC
-
TOPX
-

Investing.com – Der Dax startete heute verhalten in den neuen Handelstag. In den ersten Minuten rutschte der deutsche Leitindex leicht um 0,02% auf 9.400,14 Punkte ab. Der MDax legte anfangs leicht zu, drehte im Nachhinei allerdings um 0,10% auf 16.379,09 Zähler ins Minus. Der TecDax sackte ebenfalls moderat um 0,07% auf 1.155,44 Punkte.

Die Vorgaben aus den USA fielen schwach aus. Der Dow Jones ging mit einem Verlust von 0,48% auf 16.008,80 Punkte aus dem Handel. Der S&P 500 sackte um 0,27% auf 1.800,90 Zähler und der NASDAQ verlor 0,36% auf 4.045,26. Starke Zahlen zur US-Industrie ließen die Anleger kalt.

In Asien gingen die Börsen uneinheitlich aus dem Handel. Die japanische Börse profitierte einerseits von einer Aufwertung des US-Dollar, das vor allem Exportwerten zugutekam. Gleichzeitig stützten aber auch Spekulationen, denen zufolge die Regierung in Tokio die Wirtschaft mit einem rund 40 Mrd. Euro schweren Konjunkturpaket ankurbeln will, wie heute die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf mit den Plänen vertrauten Personen berichtete. Ziel ist es negativen Wirkungen für Konsum und Investititionen bei der geplanten Mehrwertssteuererhöhung entgegenzusteuern. Der Nikkei Index legte um 0,60% zu. Der TOPIX rückte um 0,29% vor.

In China enttäuschten Daten zur Dienstleistungsbranche. Der offizielle Einkaufsmanagerindex für den Servicesektor fiel von 56,3 im Oktober auf 56 Punkte im November, teilte heute das nationale Statistikamt mit. Trotzdem liegt die Branche deutlich über der Wachstumsschwelle von 50 Zählern. Die Stimmung an den Börsen blieb allerdings gut. Der Shanghai Composite kletterte um 0,69%. Der CSI 300 stieg um 0,99%. Der in Hong Kong gehandelte Hang Seng Index sank dagegen um 0,53%.         

Unterdessen ist in Spanien die Zahl der Arbeitslosen im November zum ersten Mal seit 17 Jahren zurückgegangen. Im Vergleich zu Oktober waren 2.475 Personen weniger arbeitslos. Im Vorjahresvergleich nahm die Zahl um 98.909 Menschen ab.

Um 11 Uhr werden Zahlen zu den europäischen Erzeugerpreisen der Industrie veröffentlicht. Am Nachmittag wird der  ISM Gschäftsklimaindex für New York und Zahlen zu den US-Autoverkäufen veröffentlicht.

Indes beabsichtigen die deutschen Autobauer BMW, Daimler und Audi zur Weihanchtszeit Sonderschichten einführen, um den starken Auftragseingang bedienen zu können, teilte heute die „Bild“-Zeitung mit.

Am Frankfurter Parkett ist zur jetzigen Stunde ist Fresenius SE & Co. Spitzenreiter im Dax bei einem Plus von 2,47%. Celesio und QSC führen derzeit die Gewinnerwerte im MDax und TecDax bei Anstiegen von jeweils 0,97% und 2,55% an.  Zu den derzeitigen Flops gehören die Deutsche Lufthansa, Krones und Kontron bei Abschlägen von jeweils 2,27%, 2,68% und 7,91%.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.