🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Die Coronavirus-Kanonen donnern: Dow Jones fällt wieder - Goldpreis +20 Dollar

Veröffentlicht am 05.03.2020, 18:06
Aktualisiert 05.03.2020, 18:12
© Reuters.
NDX
-
XAU/USD
-
US500
-
DJI
-
AAPL
-
DX
-
GC
-
ESM24
-
1YMM24
-
NQM24
-
SWKS
-
RCL
-
TLT
-
AAL
-

von Robert Zach

Investing.com - Die anhaltende Verunsicherung der Anleger mit Blick auf das weltweit grassierende Coronavirus hat der Wall Street am Donnerstag schwere Verluste eingebracht. Der Dow Jones Industrial Average verliert zur Stunde mehr als 700 Punkte. Auslöser für den neuerlichen Kurseinbruch ist die Sorge vor einer Ausbreitung von COVID-19 in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und das, obwohl das Repräsentantenhaus im Kampf gegen die neuartige Krankheit Finanzmittel in Höhe von 8,3 Milliarden US-Dollar bereit gestellt hat. Auch der Internationale Währungsfonds (IWF) öffnete seine Geldbörse und schüttet 50 Milliarden Dollar für Hilfen aus. Geld allein schützt jedoch nicht vor einer aalglatten Virus-Panik und einer damit einhergehenden rückläufigen Kauflust der US-Verbraucher. Zuvor hatte der Internationale Luftverkehrsverband (IATA) mitgeteilt, dass man nun in diesem Jahr Einnahmeausfälle für die Branche in Höhe von 113 Milliarden Dollar erwartet - fast viermal so viel wie die vorherige Schätzung von 29 Milliarden Dollar.

Zudem teilte der Index-Anbieters MSCI in einer neuen Prognose mit, dass den US-Aktienmärkten in Form des Dow Jones, Nasdaq und S&P 500 wohl kurzfristig weitere Kursverluste von elf Prozent drohen, wie Reuters berichtete. Der Vorhersage liege die Annahme zugrunde, dass die Coronavirus-Epidemie das Wirtschaftswachstum um zwei Prozentpunkte schmälern werde.

Der Dow Jones sank 2,80 Prozent. Für den Nasdaq 100 ging es um 2,72 Prozent nach unten und der S&P 500 wies ein Minus von 2,48 Prozent aus. American Airlines (NASDAQ:AAL) und United Airlines standen mit Verlusten von 7,5 bis 8,4 Prozent mächtig unter Druck. Skyworks Solutions (NASDAQ:SWKS), ein Apple-Zulieferer (NASDAQ:AAPL), verlor 3,4 Prozent und Royal Caribbean Cruises (NYSE:RCL) kollabierte 8,5 Prozent.

Der Abverkauf an der Wall Street beflügelte indes den Goldpreis, der aus einer Kombination von steigenden Anleihekursen (NASDAQ:TLT) (sinkenden Renditen), einem fallenden US-Dollar und der Flucht in die Sicherheit merklich profitieren konnte. Er gewann mehr als 20 Dollar auf 1.663 Dollar und liegt damit weniger als 30 Dollar unter seinem Siebenjahreshoch, welches das gelbe Metall am 24. Februar markiert hatte.

Hinweis: Hier geht es zur Seite mit den Futures-Kursen, hier zum Dow Jones-Chart, hier zur technischen Dow Jones-Übersichtsseite und hier zu den Dow Jones-Einzelwerten. Die wichtigsten Wirtschaftsereignisse des Tages finden Sie in unserem Wirtschaftskalender.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.