Eilmeldung
Investing Pro 0
Letzte Chance am Cyber Monday! Sparen Sie jetzt bei 60 % RABATT sichern

Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100: Starker Wochenauftakt - Bank of America überzeugt

Veröffentlicht am 17.10.2022 15:50 Aktualisiert 17.10.2022 16:16
Gespeichert. Lesezeichen ansehen.
Dieser Artikel wurde bereits unter Lesezeichen gespeichert
 
© Reuters.
 
NDX
+0,31%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
XAU/USD
+1,77%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
US500
+0,59%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
DJI
+0,82%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
BAC
+1,53%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 
GS
+2,06%
Einem Portfolio hinzufügen/entfernen
Zur Watchlist hinzufügen
Position hinzufügen

Position erfolgreich hinzugefügt zu:

Benennen Sie Ihr Beteiligungsportfolio
 

Von Liz Moyer 

Investing.com -- Nach einem erfreulichen Zahlenwerk der Bank of America sind die US-amerikanischen Börsenindizes freundlich in die neue Handelswoche gestartet.

Bis 15.42 Uhr MEZ rückte der Dow Jones Industrial Average um 658 Punkte bzw. 2,2% vor, während der breiter gefasste S&P 500 um 2,8 % stieg. Für den Nasdaq 100 ergab sich ein Plus von 3,6 %.

Die Bank of America (NYSE:BAC), die zu den größten Kreditgebern der USA gehört, hat ihre Verlustreserven um 378 Millionen Dollar aufgestockt, erklärte aber, dass ihre Privatkunden widerstandsfähig seien. Die Kreditvergabe wuchs im vergangenen Jahr um 12 %. BofA-Aktien stiegen um 4,3 %.

Ebenfalls von den höheren Zinsen profitierte die Bank of New York Mellon (NYSE:BK). Deren Aktie legte um 5,4 % zu.

In dieser Woche legen mehr als 60 S&P 500-Unternehmen ihre Geschäftszahlen vor, unter anderem Netflix Inc (NASDAQ:NFLX), Procter & Gamble Company (NYSE:PG) und Goldman Sachs Group Inc (NYSE:GS).

Am Freitag erlitten der S&P und der Nasdaq den vierten Wochenverlust binnen fünf Wochen. Im November findet die nächste Sitzung der US-Notenbank Fed statt. Angesichts der anhaltend hohen Inflation dürfte sie ihren aggressiven Zinserhöhungskurs fortsetzen.

Das verarbeitende Gewerbe im Bundesstaat New York ist im Oktober den dritten Monat in Folge gesunken. Der von der New Yorker Fed ermittelte Index für die allgemeine Geschäftslage fiel im Oktober um fast 8 Punkte auf minus 9,1. Ein Wert unter Null bedeutet eine Schrumpfung. Analysten hatten einen Wert von minus 4 erwartet.

Unterdessen erklärte der neue britische Schatzkanzler Jeremy Hunt vor dem Hintergrund der Marktturbulenzen in Großbritannien, dass fast alle vorgeschlagenen Steuersenkungen rückgängig gemacht werden würden. "Eine zentrale Aufgabe einer jeden Regierung ist es, das zu tun, was für die wirtschaftliche Stabilität notwendig ist", sagte Hunt. Premierministerin Liz Truss hatte seinen Vorgänger erst letzte Woche entlassen.

Für den Ölpreis ging es am Montag ebenfalls aufwärts. Der Preis für die US-Sorte WTI verteuerte sich um 1,5 % auf 85,97 Dollar pro Barrel, während sich Brent Oil um 1,5 % auf 93,01 Dollar pro Barrel erhöhte. Der Gold-Future legte um 1,4 % auf 1.672 Dollar zu.

Dow Jones, S&P 500 und Nasdaq 100: Starker Wochenauftakt - Bank of America überzeugt
 

Verwandte Beiträge

Kommentieren

Community-Richtlinien

Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:

  • Bereichern Sie die Unterhaltung
  • Bleiben Sie beim Thema. Veröffentlichen Sie nur Texte, die zu den genannten Inhalten passen. 
  • Respektieren Sie einander. Auch negative Meinungen und Kritik kann positiv und diplomatisch ausgedrückt werden. 
  • Benutzen Sie die anerkannten Ausdrucks- und Rechtschreibregeln. 
  • Beachten Sie: Spam, Werbenachrichten und Links werden gelöscht. 
  • Vermeiden Sie Profanität, Beleidigungen und persönliche Angriffe auf Kolumnisten oder andere Nutzer. 
  • Bitte kommentieren Sie nur auf Deutsch.

Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.

Was denken Sie?
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
Posten auf
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Danke für Ihren Kommentar. Bitte beachten Sie, dass alle Kommentare erst nach vorheriger Überprüfung durch unsere Moderatoren veröffentlicht werden und deshalb nicht sofort auf unserer Webseite erscheinen können.
 
Sind Sie sicher, dass Sie diesen Chart löschen möchten?
 
Senden
 
Angehängten Chart durch einen neuen Chart ersetzen?
1000
Sie sind gegenwärtig aufgrund von negativen Nutzerbeurteilungen von der Abgabe von Kommentaren ausgeschlossen. Ihr Status wird von unseren Moderatoren überprüft.
Warten Sie bitte eine Minute bis zur erneuten Abgabe Ihres Kommentars.
Chart zum Kommentar hinzufügen
Sperre bestätigen

Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?

Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.

%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.

Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.

Diesen Kommentar melden

Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar

Kommentar markiert

Vielen Dank!

Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Mit Google registrieren
oder
Registrierung