🎁 💸 Gratis! Warren Buffetts +49.1% Portfolio jetzt kopieren und in deine Watchlist packen!Portfolio kopieren

Euro-Aktien notieren vor BIP-Daten uneinheitlich BIP-Daten - Dax legt 0,

Veröffentlicht am 13.11.2015, 09:41
© Reuters.   Europäische Aktienkurse verlaufen uneinheitlich, Märkte warten auf Wachstumszahlen aus dem Euroraum
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
STOXX50
-
HSBA
-
BARC
-
LLOY
-
NWG
-
DBKGn
-
CBKG
-
BNPP
-
BOUY
-
SOGN
-
BBVA
-
SAN
-
RIO
-
BHPB
-
RR
-
ISP
-
CRDI
-
SYENF
-
ESM24
-
1YMM24
-
NQM24
-
FRES
-
GLEN
-
RO
-

Investing.com - Europäische Aktien notieren am Freitag gemischt. Die Anleger halten sich im Vorfeld der Veröffentlichung von EZ-Wirtschaftswachstumsdaten für das dritte Quartal zurück und auch die fallenden Rohstoffpreise wirken sich weiter negativ aus.

Im europäischen Morgenhandel legte DJ Euro Stoxx 50 um 0,02 Prozent zu, CAC 40 fiel um 0,01 Prozent und der DAX stieg um 0,07 Prozent.

Vorläufige Daten zeigten am Freitag, dass das Bruttoinlandsprodukt Deutschlands im dritten Quartal um 0,3 Prozent gewachsen ist. Die Zahl entspricht weitgehend den Erwartungen und liegt unter dem Zuwachs von 0,4 % im zweiten Quartal.

Der französische BIP stieg in den drei Monaten bis September Erwartungen entsprechend um 0,3 Prozent.

Eine ausgeprägte Schwäche bei Rohstoffen drückt derweil auf die Marktstimmung.

Am Donnerstag brachen Goldpreise infolge der immer wahrscheinlicher werdenden Zinswende im Dezember auf ein Fünfjahrestief ein. Ölpreise halten sich angesichts der anhaltenden Überversorgung ebenfalls auf dem tiefsten Stand seit zweieinhalb Monaten.

Finanzwerte handeln durchgehend gemischt. Französische Kreditgeber BNP Paribas (BNPP.PAR) und Societe Generale (SOGN.PAR) stiegen um 0,21 bzw. 0,19 Prozent, Commerzbank (XETRA:CBKG) und Deutsche Bank (XETRA:DBKGn) verloren 0,17 bzw. 1,07 Prozent.

Italiens Unicredit (MILAN:CRDI) stieg um 0,18 Prozent und Intesa Sanpaolo (MILAN:ISP) verlor 0,19 Prozent. Die spanischen Banco Santander (MADRID:SAN) und BBVA (MADRID:BBVA) gingen um 0,22 bzw. 0,35 Prozent zurück.

Roche Holding AG (VX:RO) legte um 0,67 Prozent zu. Meldungen zufolge plant das Unternehmen die Einstellung von vier Herstellungsbetrieben in Europa und den USA, die zum Abbau von rund 1.200 Stellen führen würde.

Bouygues (PA:BOUY) SA schnellte um 3,34 Prozent hoch. Zuvor meldete das französische Bau-, Medien- und Telekomm-Konglomerat infolge von Einsparungen einen Anstieg der Quartalsergebnisse.

Syngenta AG (VX:SYNN) trug zu Gewinnen bei, Aktien des Unternehmens stiegen um 9,80 Prozent an. Meldungen zufolge plant China National Chemical Corp. die Übernahme des Schweizer Pestizid-Herstellers.

In London fiel FTSE 100 um 0,27 Prozent, gedrückt von Rolls-Royce (L:RR) Holding mit 3,12 Prozent Einbruch. Die Preisvorgabe für die Aktie wurde von den Analysten von BNP Paribas von 840 auf 685 Pfund gesenkt.

Finanzwerte handelten derweil überwiegend höher. Barclays (L:BARC) und Lloyds Banking (L:LLOY) stiegen um 0,20 bzw. 0,22 Prozent, die Royal Bank of Scotland (L:RBS) legte um 0,97 Prozent zu. HSBC Holdings (LONDON:HSBA) jedoch entwickelte sich unterdurchschnittlich und fiel um 0,14 Prozent.

Bergbauunternehmen tragen ebenfalls zu Gewinnen des rohstofflastigen Index bei: Fresnillo (L:FRES) steigt um 0,30 und Bhp Billiton (L:BLT) um 1,16 Prozent an. Rio Tinto (L:RIO) schnellte um 1,33 Prozent und Glencore (L:GLEN) um 1,99 Prozent hoch.

Aktienmärkte in den USA muten optimistisch an. Dow Jones Industrial Average deutet einen Gewinn von 0,26 Prozent an, S&P 500 dürfte um 0,26 Prozent zulegen. Bei Nasdaq 100 wird ein Anstieg von 0,09 Prozent erwartet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.