Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

Europäische Aktien mit Gewinn ins Jahr gestartet; Dax +0,9%

Veröffentlicht am 02.01.2017, 11:01
© Reuters.  FTSE und Euro Stoxx 50 geschlossen wegen Feiertagen, andere europäische Indizes im Plus
UK100
-
FCHI
-
DE40
-
STOXX50
-
IT40
-
DBKGn
-
CBKG
-
EQNR
-
BNPP
-
SOGN
-
TTEF
-
BBVA
-
SAN
-
ISP
-
CRDI
-
ENI
-

Investing.com – Obwohl die meisten Märkte am Montag wegen des auf Montag verschobenen Neujahrsfeiertags geschlossen sind, werden einige europäische Aktienindizes gehandelt und haben sich allgemein nach oben bewegt.

Im Handel in den europäischen Morgenstunden legte der französische CAC 40 um 0,25% zu, während es mit dem DAX um 0,85% nach oben ging.

Genau wie die Wall Street werden auch der Euro Stoxx 50 und der FTSE 100 erst wieder am Dienstag gehandelt werden.

In 2016 hat der FTSE 100 die Gewinner angeführt und einen Jahresgewinn von etwa 14% verbucht, trotz der Turbulenzen rund um die Entscheidung der Briten die Europäische Union zu verlassen, auch als Brexit bekannt. In der Tat ist der Index gegenüber seinem Tief nach dem Brexit um 19% nach oben geschnellt, da die Investoren den Einbruch des Pfunds als gut fürs Geschäft ansehen.

Der italienische FTSE MIB war mit einem Jahresverlust von etwa 10% der schlechteste Aktienindex in Europa, obwohl eine Rallye am Jahresende dem Index erlaubte 18% seiner Verluste abzubauen.

An einem nachrichtenarmen Tag haben die Märkte die Lage im produzierenden Gewerbe des Euroraums verdaut. IHS Markits letzter Einkaufsmanagerindex für das produzierende Gewerbe (PMI) in 2016 für die Eurozone lag im Dezember auf 54,9 und damit in Übereinstimmung mit den vorläufigen Daten zuvor. Es handelt sich auch um den höchsten Wert seit April 2011.

"Die Produzenten im Euroraum beginnen das Jahr 2017 in guter Verfassung, nachdem 2016 mit einem starken Anstieg der Produktion zu Ende gegangen war" sagte ISH Markit Chefvolkswirt Chris Williamson.

"Das Fünfeinhalb-Jahreshoch im Dezember deckt sich dabei mit dem beeindruckenden Produktionswachstum von auf das Jahr gerechnet etwa 4%" fügte er hinzu.

Ansonsten gibt es keine wesentlichen Konjunkturdaten am Montag.

Das Bild bei den europäischen Energiewerten war gemischt, so ist der französische Öl- und Gasriese Total SA (PA:TOTF) um 0,11% abgerutscht, aber die italienische ENI (MI:ENI) SpA legte um 0,84% zu, während der norwegische Konkurrent Statoil ASA (OL:STL) um 0,32 gefallen ist.

Finanzaktien stiegen zumeist. Der Kurs der französischen BNP Paribas (PA:BNPP) verlor 0,13% und Societé Generale (PA:SOGN) legte um 0,42% zu, während Anteile der Commerzbank (DE:CBKG) und der Deutschen Bank (DE:DBKGn) jeweils um 3,16% und 2,06% nach oben geschnellt sind.

Unter den Kreditinstituten an Europas Peripherie gewannen Intesa Sanpaolo (MI:ISP) und Unicredit (MI:CRDI) in Italien respektive 1,15% und 2,12% hinzu, während sich die spanischen Banken BBVA (MC:BBVA) und Banco Santander (MC:SAN) um jeweils 0,42% und 0,20% verteuerten.

Darüber hinaus sind die Ölmärkte und die US-Aktienbörsen am Montag geschlossen.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.