
Versuchen Sie es noch einmal mit einem anderen Suchbegriff
von Daniel Shvartsman
Investing.com - An den europäischen Aktienmärkten geht es am Montag mit den Kursen in der letzten Handelswoche des laufenden Jahres leicht bergab. Gegen 10.15 Uhr MEZ notierten der CAC 40 und der DAX nahezu unverändert zum Schlusskurs am Freitag, während der Euro Stoxx 50 um 0,3% fiel und der IBEX 35 um 0,3% stieg. Die Märkte in Großbritannien bleiben aufgrund der Weihnachtsfeiertage geschlossen.
An den europäischen und globalen Aktienmärkten ist aufgrund der Feiertage mit einem eher ruhigen Handelsverlauf zu rechnen. Nachdem viele Indizes bereits auf Allzeit- oder zumindest Mehrjahreshochs notieren, bleibt abzuwarten, wie viel Potenzial noch in der Jahresendrallye steckt.
Der Ölpreis hat sich im Frühhandel um mehr als ein Prozent verbilligt, was möglicherweise die Ursache dafür ist, dass die Aktie von Eni (MI:ENI) mit einem Minus von fast 1 % einer der größten Verlierer im Euro Stoxx 50 ist. Koninklijke Ahold Delhaize (AS:AD) verlor ebenfalls fast 1 %. Mit einem Plus von jeweils 0,8 % lagen die Papiere von KONE (HE:KNEBV) und Bayer (DE:BAYGN) an der Spitze der Performance-Tabelle.
Alle Augen richten sich derweil auf die Fluggesellschaften und Reiseunternehmen. Anleger sind gespannt darauf, wie sich die Titel angesichts der weltweiten Flugausfälle über das Weihnachtswochenende schlagen. Bislang legte die International Consolidated Airlines Group (MC:ICAG) in Spanien um 1,8 % zu, die Deutsche Lufthansa (DE:LHAG) trat auf der Stelle unverändert, und der Reisesoftware-Anbieter Amadeus IT (MC:AMA) gewann 0,5 %. Melia Hotels (MC:MEL) gehört mit einem Plus von 1,5 % ebenfalls zu den Gewinnern im Ibex - ein Zeichen dafür, dass die Anleger über die aktuellen Flugstörungen hinwegsehen und die mit der Omikron-Variante einhergehenden Auswirkungen auf den Reiseverkehr als gering einschätzen.
Die Aktie von Nel ASA (OL:NEL) legte um 4,4 % zu. Grund dafür war die Meldung, dass der Wasserstoff-Spezialist zwei separate Aufträge in Höhe von 3 und 6 Millionen US-Dollar für seine Elektrolyseanlagen und Tankstellen erhalten hat.
Deutlich im Plus rangierten auch die Aktien von Stellantis (PA:STLA) und Fresenius (DE:FREG), die jeweils um 1,2% zulegten, sowie Covestro (DE:1COV) mit einem Plus von 1%. Cellnex Telecom (MC:CLNX) gewann 2,5% und Lonza Group (SIX:LONN) legte 1,7% zu.
Auf der Verliererseite standen am Montag die Anteilsscheine von Worldline (PA:WLN) mit einem Minus von 1,4%, Delivery Hero (DE:DHER) (-1%), BE Semiconductor Industries (AS:BESI) (-1,6%), Royal Dutch Shell (LON:RDSa (AS:RDSa) (-0,9%) und STMicroelectronics (PA:STM) (-1,2%).
In Asien beendeten die Aktienindizes den Tag geringfügig tiefer. Die US-Aktien-Futures notieren im Vormittagshandel nur knapp im Plus und der Bitcoin gewinnt 1,5% auf 50.000 US-Dollar.
(neu: Aussagen zu KPMG, Aktienkurs) LUXEMBURG (dpa-AFX) - Nachdem der mit schweren Vorwürfen konfrontierte Immobilienkonzern Adler Group (ETR:ADJ) im vergangenen Jahr...
STUTTGART (BOERSE STUTTGART GMBH) - Euwax Trends an der Börse Stuttgart Calls auf Cancom (F:COKG) und Infineon gefragt Trends im Handel 1. Knock-out-Call auf Cancom (WKN...
(neu: Aussagen aus dem Gespräch mit dem Verwaltungsratschef, Analystenstimmen, Aktienkurs) LUXEMBURG (dpa-AFX) - Der Wohnimmobilienkonzern Grand City Properties hat im ersten...
Sind Sie sicher, dass Sie %USER_NAME% sperren möchten?
Dadurch werden Sie und %USER_NAME% nicht mehr in der Lage sein, Beiträge des jeweils anderen auf Investing.com zu sehen.
%USER_NAME% wurde erfolgreich zu Ihrer Sperrliste hinzugefügt.
Da Sie diese Person entsperrt haben, müssen Sie 48 Stunden warten, bevor Sie sie wieder sperren können.
Sagen Sie uns Ihre Meinung zu diesem Kommentar
Vielen Dank!
Ihre Meldung wurde zur Überprüfung an unsere Moderatoren geschickt
Kommentieren
Wir möchten Sie gerne dazu anregen, Kommentare zu schreiben, um sich mit anderen Nutzern auszutauschen. Teilen Sie Ihre Gedanken mit und/oder stellen Sie anderen Nutzern und den Kolumnisten Fragen. Um jedoch das Niveau zu erhalten, welches wir wertschätzen und erwarten, beachten Sie bitte die folgenden Kriterien:
Diejenigen, die die oben genannten Regeln missachten, werden von der Webseite entfernt und können sich in der Zukunft je nach Ermessen von Investing.com nicht mehr anmelden.