Nvidia hat seit unserer Empfehlung im November um 197% zugelegt. Ist jetzt der Moment zu verkaufen? 🤔Mehr erfahren

„Luxusproblem unter dem Weihnachtsbaum“ für die Nintendo-Aktie: Hoher Absatz?!

Veröffentlicht am 24.12.2021, 08:01
„Luxusproblem unter dem Weihnachtsbaum“ für die Nintendo-Aktie: Hoher Absatz?!
7974
-

Für die Nintendo-Aktie (WKN: 864009) ist Weihnachten natürlich wichtig. Viele große und kleine Kinder und manchmal auch schon „erwachsene“ Kinder freuen sich vermutlich schon auf das Auspacken ihrer Konsole oder aber von Videospielen oder anderen Inhalten. Entsprechend ist die Vorweihnachtssaison bedeutend für den Videospielehersteller.

Allerdings besteht die Chance, dass einige an Weihnachten in die Röhre schauen, wenn sie ihre neue Switch ausprobieren wollen. Das ist vielleicht ein Luxusproblem für die Nintendo-Aktie. Aber eines, das durchaus relevant für Foolishe Investoren sein kann.

Nintendo-Aktie: Das Luxusproblem Wie das Management der Nintendo-Aktie über Social-Media-Kanäle verlauten ließ, droht vielleicht ein hoher Ansturm an Weihnachten. Das könne dazu führen, dass die Server bei der Registrierung der Switches zusammenbrechen. Zumindest ist es nicht möglich, eine Überlastung aufgrund einer Vielzahl von Interaktionen mit Sicherheit auszuschließen.

Um das zu vermeiden gibt es einen Tipp: Nämlich, die Switch aus dem Hause Nintendo (T:7974) am besten ein, zwei Tage früher zu registrieren, um eine Überlastung zu verhindern. Ansonsten weicht die Weihnachtsfreude vielleicht einem gewissen Zocker-Frust. Ob das entsprechend angenommen und berücksichtigt wird, das ist natürlich eine andere Frage.

Ein solches Luxusproblem gibt es für das Management der Nintendo-Aktie dabei zum ersten Mal. Selbst im vergangenen Jahr hat es keine Hinweise gegeben. Wochenend-Weihnachten oder ein besonderes Momentum? Das ist natürlich die große Frage an dieser Stelle. Aber medial wird bereits eine Antwortmöglichkeit diskutiert, die Foolishen Investoren durchaus kurzfristig gefällt.

Gigantischer Absatz zu Weihnachten? Möglicherweise ist das Luxusproblem der Nintendo-Aktie wirklich eines, das für Foolishe Investoren ein gutes Zeichen ist. Wie es in der medialen Kommentierung weiter heißt, habe der japanische Videospielekonzern offenbar so viele Switches verkauft, dass man erstmals vor einem solchen Szenario warnen müsse. Für eine Konsole vor dem fünften Weihnachtsfest im Rahmen ihres Lebenszyklus ist das natürlich eine Wucht.

Vielleicht zeigt das auch, dass die neueren Schritte einschlagen wie eine Wucht. Gaming-Streaming und Switch Online mit beliebten Sega- und Nintendo-64-Inhalten sind ein weiteres Verkaufsargument in diesem Jahr. Sowie auch Rabatte. Immerhin ist die Switch inzwischen regulär für 279 Euro zu erhalten. Das müssen Foolishe Investoren umsatzseitig natürlich ebenfalls berücksichtigen.

Trotzdem spricht eine Menge dafür, dass das Management der Nintendo-Aktie auf ein erfolgreiches Vorweihnachtsgeschäft blickt. Jetzt muss nur noch verhindert werden, dass die Server aufgrund des hohen Ansturms kollabieren. Dann wiederum ist das Weihnachtsfest für alle gerettet: Für Investoren und für Verbraucher, die sich vermutlich auf ihren Spielspaß zwischen den Feiertagen freuen.

Der Artikel „Luxusproblem unter dem Weihnachtsbaum“ für die Nintendo-Aktie: Hoher Absatz?! ist zuerst erschienen auf The Motley Fool Deutschland.

Vincent besitzt Aktien von Nintendo. The Motley Fool empfiehlt Nintendo.

Motley Fool Deutschland 2021

Dieser Artikel erschien zuerst auf The Motley Fool

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.