Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

Nvidia: Alleiniger KI-Gewinner? Mizuho liefert Einblicke

Veröffentlicht am 04.06.2024, 20:52
© Reuters
NVDA
-
MRVL
-
MU
-
AMD
-
TSM
-
SOX
-
ARM
-

Nach den jüngsten Updates von der Computex legten die Aktien von Nvidia (NASDAQ:NVDA) um 5 % zu und erreichten ein neues Rekordhoch. Der breitere Halbleitersektor hingegen musste trotz positiver Meldungen Verluste hinnehmen. Darum fragten sich die Analysten von Mizuho: "Kann Nvidia wirklich der einzige Gewinner sein?"

Abgesehen von TSMC (NYSE:TSM) und Micron (NASDAQ:MU), die beide direkt von Nvidias neuen GPU-Produkten profitieren, die 2025 und 2026 auf den Markt kommen sollen, schloss fast "der gesamte Halbleitersektor an diesem Tag im Minus", betonte Mizuho.

Die Titel von AMD (NASDAQ:AMD), die nach der Vorstellung einer detaillierten GPU-Produkt-Roadmap für ihre MI-Plattform in den nächsten zwei bis drei Jahren zunächst um 2-3 % gestiegen waren, beendeten den Handelstag ebenfalls um 2 % im Minus. Für Arm (NASDAQ:ARM) ging es dank optimistischer Kommentare des CEOs auf der Computex um 550 Basispunkte nach oben.

Dennoch äußerte Mizuho Bedenken über die Enge im Halbleitersektor.

"MRVL stand nach seinen Zahlen und Ausblick nicht gut da. Die Aktie ist in den letzten zwei Tagen deutlich unter Druck geraten", erklärte Mizuho weiter. "Das ist nichts Schlimmes oder wirklich Besorgniserregendes, aber es sieht so aus, als ob die Investoren von allen Aktien, die nicht NVDA heißen, ermüdet sind, und das scheint tatsächlich viel mehr von passiven, quantitativen und Privatanlegern getrieben zu sein als von aktiven Managern, die einem bevorstehenden Aktiensplit hinterherjagen."

Die Analysten von Mizuho haben ihr Kursziel für Nvidia von 1.180 auf 1.275 Dollar angehoben und die Schätzungen für Umsatz und Gewinn pro Aktie (EPS) für die nächsten Jahre nach oben korrigiert.

Für den jüngsten Höhenflug von Nvidia sorgte CEO Jensen Huang, der am Wochenende Pläne für den Blackwell Ultra-Chip im Jahr 2025 und die Plattform der nächsten Generation Rubin im Jahr 2026 ankündigte. Bei den Chips handelt es sich um Hardware-Produkte, die auf die Bedürfnisse von Hochleistungs-KI-Anwendungen zugeschnitten sind.

Freitag dieser Woche wird das Unternehmen seinen geplanten Aktiensplit im Verhältnis 1:10 durchführen.

Hinweis: Starten Sie mit InvestingPro in eine neue Ära des Investierens! Für nur 8,10 Euro im Monat (bei einem Jahresabo) erhalten Sie Zugang zu einem umfassenden Set an Tools, die Ihre Investmentstrategie verbessern werden:

  • ProPicks: Setzen Sie auf KI-gesteuerte Aktienstrategien mit bewährtem Erfolg. Jeden Monat landen über 100 Aktienempfehlungen direkt in Ihrem Postfach.
  • ProTips: Wir übersetzen komplexe Finanzdaten in kurze, verständliche Informationen, damit Sie immer den Durchblick behalten.
  • Profi-Screener: Finden Sie die besten Aktien, passend zu Ihren Kriterien.
  • Umfassende Finanzdaten: Erkunden Sie detaillierte Finanzdaten für tausende Aktien und sichern Sie sich damit einen entscheidenden Vorteil.

Und es kommt noch mehr! Freuen Sie sich auf zusätzliche innovative Services, die Ihr Erlebnis mit InvestingPro weiter verbessern werden.

Klicken Sie auf den Link und nutzen Sie den Rabattcode "PROTRADER" für zusätzliche 10 % Rabatt auf 1- und 2-Jahrespakete. Jetzt zugreifen!

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.