Insider-Daten freischalten: Bis zu 50% Rabatt auf InvestingProJETZT ZUGREIFEN

PayPal-Aktie: Überreaktion stellt laut Bank of America eine Chance dar!

Veröffentlicht am 12.10.2022, 15:08
Aktualisiert 12.10.2022, 16:24
© Reuters
PYPL
-

Von Senad Karaahmetovic

Investing.com - Ein optimistischer Kommentar der Bank of America zu PayPal (NASDAQ:PYPL) im Vorfeld des im nächsten Monat anstehenden Q3-Geschäftsberichts des Bezahldienstleisters hat die Verluste der Aktie im frühen US-Handel begrenzt.

Für das dritte Quartal rechnen die Analysten mit einem Umsatz, der in etwa dem Marktkonsens entspricht, und sehen beim Gewinn je Aktie ein kleines Potenzial zur Oberseite gegenüber den gegenwärtigen Schätzungen der Wall Street.

"Im Hinblick auf die Guidance halten wir das für 2022 prognostizierte Wachstum von etwa 11 % für erreichbar, wenn auch mit einer leichten Tendenz nach unten aufgrund der sich eintrübenden gesamtwirtschaftlichen Lage, insbesondere in Großbritannien und Europa (ca. 30 bis 35 % des Umsatzes). Positiv sieht es dagegen bei den sonstigen Mehrwertdiensten (OVAS) (8 % des Gesamtumsatzes) aus, die sich angesichts höherer Zinssätze besser entwickeln dürften als geplant", heißt es in einer Kundenmitteilung.

Daneben schätzen die Fachleute die Chancen für eine Verbesserung der Margen und des Gewinns je Aktie aufgrund der Kostenkontrolle des Unternehmens und der Beteiligung des aktivistischen Investors Elliott Management als gut ein. Dies sollte PayPal auch einen gewissen Schutz vor Abwärtsrisiken beim Non-GAAP EPS im Jahr 2023 bieten.

Insgesamt halten die Experten der Bank of America den jüngsten Abverkauf der PYPL-Aktie als Reaktion auf den "Fehler" in der Nutzerpolitik für "übertrieben".

"Unserer Einschätzung nach kann sich die Stimmung unter den Long-Only-Anlegern wieder bessern, und die Beteiligung von Elliot dürfte ohnehin einen Boden unter die Aktie legen. PYPL wird zum 17,3-fachen unseres über den Erwartungen liegenden Non-GAAP-Gewinns pro Aktie für das Jahr 2023 gehandelt, was aus unserer Sicht ein attraktives Chance-Risiko-Verhältnis darstellt. Potenzielle Katalysatoren sind eine erneute Beschleunigung des Umsatzes im zweiten Halbjahr und der Analystentag im ersten Quartal 2023 (Erwartung einer detaillierten, mehrjährigen Kapitaleinsatzstrategie)", resümierten die Experten.

Das neue Kursziel der BofA (NYSE:BAC) von 112 Dollar je Aktie (vorher 114 Dollar) impliziert ein Ertragspotenzial von etwa 35 %.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.