Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

ROUNDUP/Kreise: Übernahme von T-Mobile US durch Dish steht auf der Kippe

Veröffentlicht am 17.07.2015, 11:07
© Reuters.  ROUNDUP/Kreise: Übernahme von T-Mobile US durch Dish steht auf der Kippe
T
-
DTEGn
-
S_old
-
0QYF
-
TMUS
-

NEW YORK (dpa-AFX) - Die angepeilte Übernahme der Telekom-Tochter (XETRA:DTEGn)T-Mobile US (NYSE:TMUS) durch den US-Satellitenfernsehanbieter Dish droht Insidern zufolge zu scheitern. Die Verhandlungen seien ins Stocken geraten, und es sei es gut möglich, dass das Geschäft weder in diesem Jahr noch danach zustande komme, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Donnerstagabend unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen.

Knackpunkt bei den Verhandlungen sollen die Bewertung sowie die Struktur des Deals sein. Die Telekom habe einen Vorschlag gemacht, und jetzt liege der Ball im Feld von Dish, hieß es in eingeweihten Kreisen. Eigentlich hätten beide Konzerne eine Vereinbarung in den kommenden zwei bis drei Monaten erreichen wollen, um sich anschließend auf die anstehende Frequenzauktion in den USA konzentrieren zu können. Dieser Zeitplan sei nun wohl nicht mehr umsetzbar. Beide Unternehmen wollten sich dazu nicht äußern. Dish- und T-Mobile-US-Aktien gerieten im New Yorker Handel am Donnerstag unter Druck und verloren jeweils über 5 Prozent. Die US-Telekomaufsicht FCC will Anfang nächsten Jahres neue Funkfrequenzen versteigern, um den wachsenden Bedarf in dem Land zu decken. Unternehmen die daran teilnehmen wollen, dürfen nach den Regeln der Behörde aber nicht miteinander verhandeln. Die Deutsche Telekom hält im Moment noch zwei Drittel an T-Mobile US. Der Bonner Konzern ist aber offen für einen Verkauf oder eine Partnerschaft, wenn der Preis stimmt. 2011 war ein Verkauf der US-Tochter an AT&T (NYSE:T) am Widerstand der US-Wettbewerbshüter gescheitert. Mit einer neuen Regierung in den USA und neuen Personen in den Entscheidungsgremien könnten aber auch andere Unternehmen wie Comcast (NASDAQ:CMCSK) (ETR:CTP), Altice oder Sprint (NYSE:S) (FSE:SRN) Interesse an T-Mobile US bekunden, hieß es in den Kreisen. Daher wäre es von der Telekom noch nicht mal unklug abzuwarten. Auch die gute Entwicklung der Tochter in den zurückliegenden Quartalen mildere den Druck auf die Bonner.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.