Sei dabei: Jeden Monat kopieren +750.000 Anleger die besten Aktienpicks der Profis!Gratis anmelden

Tesla: BYD-Batterien für Model Y in Giga Berlin

Veröffentlicht am 04.05.2023, 21:36
Aktualisiert 05.05.2023, 07:23
© Reuters.
TSLA
-
1211
-

Einem Bericht von Teslamag.de zufolge, der sich auf glaubwürdige Personen beruft, hat der Elektroautohersteller Tesla (NASDAQ:TSLA) mit dem Bau einer Model-Y-Variante in Deutschland begonnen, bei der Batterien des chinesischen Unternehmens BYD (F:1211) zum Einsatz kommen. BYD wäre damit neben Panasonic (OTC:PCRFY), LG Energy Solutions und CATL der nunmehr vierte Batterielieferant für Tesla.

Ein Model Y ohne Zusatz-Bezeichnung findet sich bereits seit August letzten Jahres im Tesla-Konfigurator für Europa. Das neue Model Y besitzt, ebenso wie das Model Y mit Allradantrieb aus Giga Texas, sowohl einen Front- als auch einen Heckantrieb, allerdings weist das Giga Berlin Model Y einige wichtige Unterschiede auf. Der größte Unterschied zum Giga Texas Model Y besteht darin, dass das neue Model Y nach den Informationen, die letztes Jahr mit den deutschen Behörden geteilt wurden, Batterien von Teslas chinesischem Rivalen BYD verwenden wird.

Die BYD-Batterie des neuen Model Y mit Heckantrieb (RWD) ist kleiner und die Reichweite ist geringer als die des Model Y mit Heckantrieb (AWD) aus Giga Texas und des Model Y mit Heckantrieb aus Giga Shanghai. Die genaue Größe des Batteriepacks des neuen Model Y aus Giga Berlin ist noch nicht bekannt, man schätzt jedoch, dass es sich um ein LFP-Batteriepack mit 56-58 KWh handelt.

In der Vergangenheit wurde berichtet, dass BYD über ein weniger strenges Batteriesicherheitssystem verfügt und dass die Fahrzeuge des Unternehmens anfällig für Fahrzeugbrände sind. In den letzten Wochen gab es mehrere Berichte über Brände in BYD-Fahrzeugen. Einige Mitglieder der Tesla-Community haben die Brände bei BYD als Grund dafür angeführt, dass Tesla immer noch der bessere Hersteller von Elektrofahrzeugen ist.

Da es jedoch keine umfassende Studie zu Bränden in Elektrofahrzeugen von BYD gibt, lässt sich aus den Berichten nur schwer schließen, dass die Elektroautos des Unternehmens mit höherer Wahrscheinlichkeit in Brand geraten. Neben der Batteriezelle gibt es zahlreiche andere Gründe, die einen Fahrzeugbrand auslösen können. Außerdem kauft Tesla nur die Zellen von BYD. Der EV-Riese macht sich seine 15-jährige Erfahrung zunutze, um die Sicherheit des neuen Model Y zu gewährleisten.

Derzeit beginnt Tesla gerade mit der Produktion des Model Y mit Heckantrieb (RWD) in Giga Berlin. Die ersten Lieferungen werden im Mai/Juni erwartet.

Aktuelle Kommentare

Installieren Sie unsere App
Risikohinweis: Beim Handel mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen bestehen erhebliche Risiken, die zum vollständigen oder teilweisen Verlust Ihres investierten Kapitals führen können. Die Kurse von Kryptowährungen unterliegen extremen Schwankungen und können durch externe Einflüsse wie finanzielle, regulatorische oder politische Ereignisse beeinflusst werden. Durch den Einsatz von Margin-Trading wird das finanzielle Risiko erhöht.
Vor Beginn des Handels mit Finanzinstrumenten und/oder Kryptowährungen ist es wichtig, die damit verbundenen Risiken vollständig zu verstehen. Es wird empfohlen, sich gegebenenfalls von einer unabhängigen und sachkundigen Person oder Institution beraten zu lassen.
Fusion Media weist darauf hin, dass die auf dieser Website bereitgestellten Kurse und Daten möglicherweise nicht in Echtzeit oder vollständig genau sind. Diese Informationen werden nicht unbedingt von Börsen, sondern von Market Makern zur Verfügung gestellt, was bedeutet, dass sie indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sein können. Fusion Media und andere Datenanbieter übernehmen daher keine Verantwortung für Handelsverluste, die durch die Verwendung dieser Daten entstehen können.
Die Nutzung, Speicherung, Vervielfältigung, Anzeige, Änderung, Übertragung oder Verbreitung der auf dieser Website enthaltenen Daten ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Fusion Media und/oder des Datenproviders ist untersagt. Alle Rechte am geistigen Eigentum liegen bei den Anbietern und/oder der Börse, die die Daten auf dieser Website bereitstellen.
Fusion Media kann von Werbetreibenden auf der Website aufgrund Ihrer Interaktion mit Anzeigen oder Werbetreibenden vergütet werden.
Im Falle von Auslegungsunterschieden zwischen der englischen und der deutschen Version dieser Vereinbarung ist die englische Version maßgeblich.
© 2007-2024 - Fusion Media Limited. Alle Rechte vorbehalten.